Am Mittwoch führte die Polizei in den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg gezielte land- und forstwirtschaftliche Verkehrskontrollen durch. 31 Polizisten und drei Zollbeamte wurden dabei von den Medien begleitet. Ein Fazit der Beamten: "Die kontrollierten Fahrzeugführer standen den polizeilichen Maßnahmen sehr freundlich, verständnisvoll und kooperativ gegenüber." Insgesamt sei die Polizei mit dem Kontrollergebnis sehr zufrieden und wird weiterhin in diesem Bereich Kontrollen vornehmen.
Traktorkontrolle: Diese Mängel wurden gefunden
Die Mehrzahl der Beanstandungen im Bereich der Ordnungswidrigkeiten waren defekte und verschmutzte Beleuchtung, nicht Mitführen von Führerscheinen und Fahrzeugscheinen und leichte Verstöße gegen Bremsenvorschriften.
Drei Strafanzeigen wurden gestellt, weil gegen die Versicherungspflicht verstoßen wurde. Ein landwirtschaftlicher Anhänger musste vor Ort stillgelegt werden, weil Bremsen und Beleuchtung nicht funktionierten und unzulässige Schweißarbeiten an den Achsen zu erkennen waren. Ein Fahrzeug hatte eine TÜV-Überschreitung von 12 Monaten.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
- Kontrollierte Fahrzeuge: 97
- Beanstandete Fahrzeuge: 53
- Mündliche Verwarnungen: 18
- Verwarnungsgelder: 31
- Bußgelder: 16
- Strafanzeigen: 3
- Kontrollberichte: 15
- Stilllegungen: 1
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.