Die Analyse der Umsatzzahlen 2010 zeige die unterschiedlichen Entwicklungen. Vorreiter des neuerlichen Aufschwungs war die Traktorensparte. Bereits seit dem zweiten Quartal 2010 sei die Produktion wieder ausgeweitet worden. Im gesamten Jahr 2010 liefen in Deutschland 53.450 Traktoren vom Band, was einer Steigerung von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspreche. Der
Umsatz erhöhte sich in gleichem Maße. Vier von fünf der in Deutschland produzierten Traktoren werden in andere Länder verkauft.
Etwas schleppender sei die Konjunktur noch für die Erntemaschinen gelaufen. Aufgrund der geringen Nachfrage in wichtigen Märkten wie Deutschland, Frankreich, Ukraine und Russland ging die Produktion von Mähdreschern und Grünfuttermaschinen das zweite Jahr in Folge zurück. Etwas ausgeglichen wurde dies durch einen wiederum steigenden Umsatz mit Feldhäckslern. Für die aktuelle Saison könne die Produktion für alle Erntemaschinen jedoch wieder hochgefahren werden. Auch die Fertigung der Geräte für Bodenbearbeitung, Aussaat, Düngung und Pflanzenschutz laufe derzeit wieder auf Hochtouren, nachdem das Kalenderjahr 2010 mit einem geringen Umsatzrückgang abgeschlossen wurde.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.