Der neue Case IH 145 Maxxum Multicontroller setzt in Sachen Verbrauch neue Maßstäbe: Beim Praxis-Test der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) verbrauchte die Maschine des Jahres 2018 durchschnittlich 258 g/kWh und damit so wenig, wie noch kein anderer Vierzylinder zuvor beim PowerMix-Test.
Untersucht wurde der Traktor unter Praxisbedingungen, zum Beispiel beim Pflügen, Pressen oder auf der Straße beim Transport. Das sind die Ergebnisse.
Maxxum 145: Leistung und Verbrauch an der Zapfwelle
Auf dem Zapfwellen-Leistungsprüfstand erzielte der Maxxum unter Volllast folgende Ergebnisse:
Bei Nenndrehzahl:
- Zapfwelleleistung: 98,7 kW
- absoluter Kraftstoffverbrauch: 23,3 kg/h
- spezifischer Kraftstoffverbrauch: 236 g/kW
Bei Maximalleistung:
- Motordrehzahl: 1.900 U/min
- Zapfwellenleistung: 106,6 kW
- absoluter Kraftstoffverbrauch: 23,3 kg/h
- spezifischer Kraftstoffverbrauch: 218 g/kWh
Bei Maximalleistung mit Boost:
- Motordrehzahl: 1.900 U/min
- Zapfwellenleistung: 120,7 kW
- absoluter Kraftstoffverbrauch: 26,3 kg/h
- spezifischer Kraftstoffverbrauch: 218 g/kWh
Bei maximalem Drehmoment:
- Motordrehzahl: 1.600 U/min
- Zapfwellenleistung: 103,5 kW
- absoluter Kraftstoffverbrauch: 21,7 kg/h
- spezifischer Kraftstoffverbrauch: 210 g/kWh
Maxxum 145: Verbrauch im Feld und auf der Straße
Im Feldtest war der Maxxum mit 3.290 kg vorne und 5.290 kg hinten ballastiert. So kam er auf eine Achsverteilung von 38:62. Der Reifendruck betrug im Feld 1,2 bar und beim Transport 1,6 bar. Im Durchschnitt hat die DLG folgende Gesamtleistungen und spezifischen Kraftstoffverbrauchswerte gemessen:
- Pflügen (100 %): 81 kW (110 PS) bei 248 g/kWh
- Grubbern (100 %): 86 kW (117 PS) bei 254 g/kWh
- Kreiseln (100 %): 98 kW (133 PS) bei 230 g/kWh
- Mähen (100 %): 96 kW (131 PS) bei 236 g/kWh
- Miststreuen: 80 kW (109 PS) bei 276 g/kWh
- Ballenpressen 68 kW (92 PS) bei 302 g/kWh
- Transport (mit Steigung): 51 kW (69 PS) bei 514 g/kWh
- Transport (40 km/h, Ebene): 10 kW (14 PS) bei 1206 g/kWh
Alle Testergebnisse finden Sie auf der DLG-Website.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.