Im Februar 2018 wurden in Deutschland 1.398 Traktoren neu zugelassen, meldete der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA). Das sind 354 Traktoren oder 20,2 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Neuzulassungen sank im Februar 2018 in allen PS-Leistungsklassen. Nur Maschinen mit über 150 PS konnten ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahresmonat erreichen.
Schon seit Jahresbeginn stagniert der Markt für neu zugelassene Traktoren. Im Januar und Februar 2018 konnte die Landtechnik-Branche nur 2.381 neue Schlepper verbuchen. Das ist ein Minus von 24,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Starke Rückgänge in den Leistungsklassen bis 150 PS
Am stärksten ist die Zahl der neu zugelassenen Schlepper in den Leistungsstufen 0-50 PS zurückgegangen. Insgesamt waren es im Februar nur 241 Maschinen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind das 255 Traktoren oder 51,4 Prozent weniger.
Auch die Neuzulassungen für die Leistungsstufen 51-100 PS waren im Februar mit 238 Maschinen rückläufig. Das sind 19,6 Prozent weniger als im Februar 2017.
Mit einem Minus von 15 Prozent gehörten im Februar zudem die Leistungsklassen 101-150 PS zu den Verlierern. Die Zahl der neu zugelassenen Traktoren lag bei 246 Maschinen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind das 45 Schlepper weniger.
Leichter Zuwachs bei Traktoren mit über 150 PS
Die Leistungsklassen über 150 PS erreichten ein leichtes Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Insgesamt wurden im Februar 673 Maschinen neu zugelassen. Das sind 4 Traktoren mehr als im Februar 2017.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.