Neuheiten, Trends und Entwicklungen in der Landtechnik, Motoren, Bereifung, Zubehör, innovative Agrartechnik, Feldtage, Unternehmensmeldungen und Fahrtests.
Neben der Abgasnorm Stage V erhalten die Arion-400-Traktoren von Claas mehr Maximalleistung, Hydraulikleistung und Hubkraft.
Die Traktormarke Deutz-Fahr zeigt mit der Serie 3 neue Kleintraktoren mit schmaler Spur und bis zu 59 PS Motorleistung.
Bei Claas kann man zukünftig auch Anbaugeräte von Amazone mieten.
John Deere zeigt Neuerungen an seinen Trakormodellen und eine neue Feldspritze. Unserer Fotostrecke zeigt die Highlights im Detail
Sie sind Klassiker der Landtechnik: Ein Video zeigt verschiedene MB-Trac sowie Unimog Modelle auf dem Acker im Einsatz.
Die neuen Traktoren MF 4700 M mit 82, 92 und 100 PS verfügen über die modernste Motor-, Getriebe- und Antriebstechnik.
Mit den Temperaturen steigt auch die Brandgefahr in der Landwirtschaft. Mit diesen Tipps schützen Sie Traktor, Presse und Co.
Traktorenhersteller sollen ihre Tier-IV-Motoren länger verbauen dürfen, so schlägt es die EU-Kommission vor.
John Deere erweitert im Jahr 2020 das Kompakttraktorensortiment mit 13 neuen Modellen in sechs Serien von 25 bis 66 PS.
Trockene Äcker und heiße Maschinen sind eine brandgefährliche Kombination: Mobile Löschanlagen helfen auf dem Acker.
Belarus entwickelte einen neuen Großtraktor. Fotos exisiteren bereits, aber ofiziell vorgestellt wurde der Traktor noch nicht.
Valtra zeigt einen Traktor-Prototyp der per Fernbedienung bedient wird. Dabei sitzt der Fahrer nicht in der Kabine.
Bei John Deere ist weder die Gegenwart noch das kommende Jahr rosig. Die Zahlen haben aber nicht oberste Priorität.
Der Zukunfts-Traktor von Steyr sieht nicht nur abgefahren aus, sondern überzeugte auch Designer.
Laut AGCO-Chef Martin Richenhagen hat die Corona-Krise dem Landtechnikkonzern bisher nicht geschadet. Eher im Gegenteil.
John Deere entwickelte neue Frontlader. Unsere Fotostrecke zeoigt, was die neuen Modelle der M-Serie alles bieten.
John Deere zeigt die neue Ladergeneration der Serie M. Sie ist leichter und passt an Traktoren bis 155 PS.
Ein Tüftler zeigt, wie er einen Frontkraftheber mit Frontzapfwelle an seinen Fendt Farmer 108s baut. Diesmal: Die Unterlenker.
Wer zu schnell fährt, muss jetzt tiefer in die Tasche greifen. Seit dem 28. April 2020 gilt ein neuer Bußgeldkatalog.
Landwirte können ihren alten iTC-John-Deere-Empfänger gegen einen neuen SF6000 tauschen. Das sind die Details.
Die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft fördert die Nachrüstung von älteren Häckslern um Unfälle zu vermeiden.
Bei John Deere sind alle europäischen Landmaschinenfabriken in Betrieb.
Alliance verspricht mit dem Agri Star II einen Reifen, der über eine lange Laufzeit eine gleichbleibend hohe Traktion haben soll.
Es ist ein nur ein kleiner Kasten für rund 35 Euro. Aber er kann Leben retten. So bauen Sie sich einen einfachen Wildretter.
Dalbo bietet die MaxiRoll 630 mit dem dreireihigen Strohstriegel als Alternative zum Grubber beim Stoppelsturz an. Zu Recht?
Das steckt in den Frühjahrs-Verkaufsaktionen von Case IH für Neutraktoren im Detail.
Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.
Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.
Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.
Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?
Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?
Das Smart570-ISOBUS-Terminal von Müller-Elektronik lässt sich als Einstiegsgerät herstellerunabhängig einsetzen.
Wir zeigen im zweiten Teil unserer Fotostrecke die meistverkauften Traktormodelle von Fendt, Deutz-Fahr, Claas, Kubota und Valtra.