Neuheiten, Trends und Entwicklungen in der Landtechnik, Motoren, Bereifung, Zubehör, innovative Agrartechnik, Feldtage, Unternehmensmeldungen und Fahrtests.
Fendt ist Marktführer vor John Deere und das sind die Top-10 der meistverkauften Traktormarken 2020.
München - Der Fendt 716 nimmt auf dem deutschen Gebrauchtmaschinenmarkt den ersten Platz ein. Grund genug für die AGRARTECHNIK, sich dieses Modell und dessen Entwicklungsschritte genauer zu betrachten.
Oldenburg - Mit großen Maschinen auf kleinen Straßen unterwegs - das ist für Landwirte Alltag. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen verrät Tipps und Tricks.
München - Der von der Mali Spezialfahrzeugbau GmbH in Schönebeck an der Elbe entwickelte trac 140 wird derzeit ein Vertriebsnetz aufgebaut.
Marktoberdorf - Gestern präsentierte Fendt offiziell seinen neuen Schlepper: Den neuen Fendt Vario 700 gibt es in drei Leistungsklassen.
Moskau - Der US-Traktorenhersteller Deere & Co. erhält von der OECD einen Kredit in Millionenhöhe. Ziel ist der Aufbau eines Leasing-Unternehmens, um die landwirtschaftliche Ausrüstung Russlands zu stärken.
Stuttgart - Auf dem deutschen Traktorenmarkt ist das vergangene Jahr besser als erwartet verlaufen, auch wenn die Neuzulassungen um drei Prozent auf insgesamt 28.587 zurückgegangen sind.
Bonn - Auf deutschen Bauernhöfen werden laut dem Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) in Bonn längst nicht mehr alle alten Traktoren nach ihrer Verschrottung durch neue ersetzt.
Paris - Mit seinen neuen, wendigen Kompakttraktoren wendet sich New Holland vor allem an viehhaltende Betriebe mit engen Hofflächen und niedrigen Stalldurchfahrten.
Frankfurt am Main - Die Landtechnikindustrie am Standort Deutschland hat die Rezession bereits im vergangenen Jahr überstanden.
München - 2011 ist Agritechnica-Jahr. Demzufolge kommen auch wieder einige neue Traktorenmodelle auf den Markt. Bei Fendt ist die Ablösung der bisherigen Baureihe 700 Vario fällig.
München - Durch Einführung der SCR-Abgasnachbehandlung in vielen Traktorbaureihen der höheren und mittleren Leistungsklasse werden die Schlepper dort erstmals seit vielen Jahren wieder sparsamer.
Bologna / Marktoberdorf - Am ersten Ausstellungstag der Fachausstellung EIMA in Bologna wurde die Auszeichnung "Tractor of the Year 2011" vom italienischen Landwirtschaftsminister Giancarlo Galan übergeben.
München - Das Sonderheft Traktoren 2011 bietet die umfangreichste Datensammlung für Traktoren im deutschsprachigen Raum mit über 800 Traktortypen.
Algermissen - In enger Zusammenarbeit mit der Fendt Entwicklungsabteilung konstruierte Alö eine Anbaukonsole für den neuen Fendt 800 Vario SCR, die genau auf die Anforderungen dieser Leistungsklasse abgestimmt ist.
München - Der neue 4-Zylinder-Reihenmotor TCD 3.6 L4, den DEUTZ erstmals auf der BAUMA 2010 in München präsentierte, setzt neue Maßstäbe in seiner Leistungsklasse.
Kühbach - Am kommenden Wochenende, vom 2. -3. Oktober veranstaltet Ludwig Streitberger wieder einen Feldtag in Kühbach. Zwischen Augsburg und Ingolstadt wird der Profi Gigant 650 vorgeführt.
Bonn - Hat ein Auto seinen Dienst getan und kaum noch Chancen über den nächsten TÜV zu kommen, dann führt sein Weg zum Schrottplatz. In aller Regel wird das Altauto durch ein neues ersetzt. Bei Traktoren sieht das anders aus.
Wadenbrunn - Aufgrund der anstehenden Abgasstufe 3b (Tier 4 interim) bringt Fendt seine neuen Großtraktoren der Baureihe 900 Vario in den Markt.
Oldenburg - Einen Überblick über Straßenverkehrsregeln für das Führen von Traktoren und Arbeitsmaschinen gibt die Publikation "Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr".
Berlin - Die von der Europäischen Kommission angestrebte Vereinheitlichung des Landtechnikrechts droht zu einer größeren Unübersichtlichkeit der bestehenden Vorschriften zu führen.
Minsk - Der weißrussische Staatspräsident Alexander Lukaschenko hat den Handel aufgefordert, zukünftig nur noch solche Maschinen und Geräte zu importieren, die nicht von Betrieben des Landes produziert werden.
Düsseldorf - Mitte Mai trafen sich deutsche und österreichische Wissenschaftler zum VDI-MEG Kolloquium "Elektrische Antriebe in der Landtechnik" in Dresden.
Marktoberdorf / Bockerode - Auf der internationalen Fachausstellung für Kartoffelprofis, der PotatoEurope vom 8. bis 9. September 2010, stellt Fendt sein neues Elektronikkonzept, die Fendt-Variotronic in den Mittelpunkt.
Brüssel - Die Europäische Kommission hält die erforderliche Ausstattung von Traktoren mit Rückspiegeln und anderen Sichthilfen für ausreichend und im Vergleich zu Lkw für weitaus besser.
Münster - Volle Tribünen gab es am 8. Juni wieder einmal in Meppen. Dort kamen bei der 10. Internationalen Landtechnik-Auktion Landmaschinen unterschiedlichsten Couleur unter den Hammer.
Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.
Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.
Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.
Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?
Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?
Die Maschinentester nahmen den John Deere 6140M mit stufenlosem AutoPowr-Getriebe unter die Lupe.
Heute prämieren traction und 25 europäische Partnermagazine den Tractor of the Year 2021 in vier Kategorien. Sehen Sie live zu!