Zwei in eins: Dieser Traktor hat hinten Raupenlaufwerke und vorne Räder. Wofür das gut ist? Wir haben den Entwickler kontaktiert.
Frankfurt - Mit einem simplen Speicherchip die Schlagkraft des Schleppers zu steigern das erscheint auf den ersten Blick verlockend und unproblematisch.
Bonn - Hat ein Auto seinen Dienst getan, dann führt sein Weg unweigerlich zum Schrottplatz. In aller Regel wird das Altauto durch ein neues ersetzt. Das dürfte eigentlich auch für alte Traktoren gelten.
Frankfurt - In Deutschland sind im vergangenen Jahr insgesamt 29.465 Traktoren neu zugelassen worden, was gemessen an der sehr hohen Zahl von 2008 einem Rückgang von 1.785 Stück entsprach.
Berlin - Führende Umweltverbände haben kritisiert, dass immer noch sämtliche neuen Land- und Forstwirtschaftsmaschinen ohne Rußfilter verkauft werden.
Mit welcher Technik arbeiten Landwirte heute im Bereich der Bestandespflege, Saat und Düngung? Ein kurzer Überblick und ein Ausblick in das Jahr 2010.
Groß-Umstadt - Das DLG Testzentrum liefert mit einem breiten Produktangebot an Tests klare Aussagen zu geprüfter Technik.
Hannover - Um den technischen Fortschritt noch schneller auf den eigenen Betrieb zu bringen, können Top-Landwirte künftig jedes Jahr eine internationale Fachausstellung für Landtechnik nutzen.
Hannover - Ab sofort können Sie die Preisverleihung zur "Maschine des Jahres 2010" live verfolgen. agrarheute.com überträgt die Veranstaltung direkt von der Messe.
Gut Wittenfeld/Adelschlag - geo-konzept und Trimble werden bei der Agritechnica unter anderem das Trimble® FmX Terminal, die Gerätelenksysteme TrueGuide/TrueTracker und "alles rund ums Thema RTK-Korrekturdaten" vorstellen.
Marktoberdorf - Andreas Loewel (51) wurde zum Geschäftsführer der neu gegründeten Vertriebsgesellschaft AGCO Deutschland GmbH ernannt.
Marktoberdorf - Mit der neuen Baureihe 200 Vario will Fendt völlig neue Akzente bei den kompakten Standardtraktoren im Leistungsbereich von 70 bis 110 PS setzen. Der 200 Vario vereine höchsten Komfort mit Fahrspaß und optimaler Effizienz.
Frankfurt/Main - Mit 470 Ausstellern aus 23 Ländern konnte die Landtechnik-Ausstellung AgroTech Russia ein sehr gutes Ergebnis verzeichnen.
Marktoberdorf - Fendt hat im Jahr 2008 Höchstmarken bei den Unternehmenskennzahlen erzielt. Der Umsatz der AGCO GmbH konnte um 25 Prozent auf 1,33 Milliarden Euro gesteigert werden.
Bonn - In den Kreisen Kleve, Neuss, Viersen und Wesel dürfen Land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen mit dem Blinklicht (Rundumlicht) ausgerüstet werden und damit fahren.
Marktoberdorf - Jürgen Linder (40) wurde zum neuen Country Manager für Deutschland ernannt und übernimmt damit die Verantwortung für das gesamte AGCO-Geschäft mit den Marken Fendt, Massey Ferguson, Valtra und Challenger in Deutschland.