agrarheute wollte in einer aktuellen Umfrage wissen, wie viele Landwirte den Sicherheitsgurt scheuen. Das Ergebnis ist eindeutig: 90 Prozent der Traktorfahrer halten nichts vom Anschnallen. Allerdings gaben davon auch 14 Prozent der Teilnehmer an, dass sie sich anschnallen würden, wenn es in den Maschinen bessere Gurtsysteme gäbe. Die Kritik ist nicht neu. Viele Landwirte bemängeln den Komfort der Sicherheitsgurte in Landmaschinen, die fast ausnahmslos als Beckengurte installiert sind.
Keine Gurtpflicht bei Lof-Zugmaschinen
Nur ganze 3 Prozent gaben in der agrarheute-Umfrage an, sich bei der Traktorfahrt meistens anzuschnallen. 7 Prozent schnallen sich zumindest im Straßenverkehr an. Eine Gurtanlegepflicht beim Führen von Lof-Zugmaschinen ist laut Straßenverkehrsordnung (StVO) derzeit nicht Pflicht.
Ein agrarheute-User schickte uns seinen Strafzettel, den er für das Fahren ohne Sicherheitsgurt im Traktor erhielt. Dieser sei anfechtbar, auch wenn ein Gurt im Fahrzeug vorhanden ist, erklärte Martin Vaupel, Verkehrsexperte bei der LWK Niedersachsen, auf Nachfrage von agrarheute.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.