Wie die Polizei Thüringen berichtet, haben die Beamten der Autobahnpolizeiinspektion am Donnerstagmittag am Hermsdorfer Kreuz bei Gera einen polnischen Sattelzug aus dem Verkehr gezogen.
Und der hatte es in sich, denn „spätestens wenn eine 50-Tonnen-Fahrzeugwaage streikt, sollte klar sein: Da hat jemand übertrieben!“, so die Polizei.
Lastwagen wiegt über 51 Tonnen: Keine Ausnahmegenehmigung
Die Beamten wollten das Gewicht auf einer 50-Tonnen-Waage prüfen und stellten fest, dass diese nicht ausreicht. Sie mussten daraufhin zu einer 60-Tonnen-Waage umsetzen, was aufgrund des hohen Gewichts zum Teil mit nur 50 km/h erfolgte.
Auf der größeren Waage zeigte sich, dass der Sattelzug statt erlaubter 40 Tonnen satte 51,5 Tonnen wog. Der Fahrer konnte keinerlei Ausnahmegenehmigung vorlegen. Damit war die Weiterfahrt vor Ort beendet. Der 43-jährige Kraftfahrer aus Polen musste eine Sicherheitsleistung von 595 Euro hinterlegen und für das Unternehmen waren 785 Euro fällig. Bis der Fahrer eine gültige Genehmigung für den Transport hat, bleibt das Gespann stehen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.