Die 2015 vereinbarte Übernahme des "Precision Planting LLC equipment"-Geschäfts von Monsanto durch Deere & Company ist gescheitert. Nachdem 2016 bereits das US-Justizministerium rechtliche Schritte gegen die Transaktion eingeleitet und diese somit verzögert hatte, trat Monsanto vergangene Woche von der Akquisevereinbarung zurück. Das gaben beide ehemaligen Geschäftspartner bekannt. Damit sei auch die "DigitalAgConnectivity"-Vereinbarung zwischen Deere und der Monsanto-Tochter "The Climate Corporation" aufgelöst.
John Deere ist unzufrieden
Nachdem die Entscheidung Monsantos bekanntgeworden war, war vonseiten John Deere Unmut zu vernehmen. "Wir sind zutiefst unzufrieden mit diesem Ergebnis, da wir nach wie vor davon ausgehen, dass der Kauf unseren Kunden zugutegekommen wäre", betonte der Präsident der Abteilung Agricultural Solutions bei John Deere, John May.
Kunden der Climate FieldView-Plattform, die zurzeit von John Deere die Wireless-Data-Server-Technologie zur Datenübertragung nutzten, seien davon jedoch nicht betroffen. Auch die Übereinkunft mit Deeres Wettbewerber Ag Leader über erweiterte Zugangs- und Vertriebsmöglichkeiten von Precision-Planting-Produkten ist Deere zufolge nun hinfällig.
Beide Unternehmen hätten sich darauf vorbereitet, ihren Fall im weiteren Verlauf des Jahres erneut vor Gericht vorzubringen, um eine Zustimmung zu erlangen. "Unserer Ansicht nach bestand die Hürde für diese Transaktion in einer falschen Einschätzung des Marktes", erklärte May. Die Richter hatten zuvor Bedenken geäußert, dass die Übernahme die Verwendung schneller und präziser Pflanztechnologie für die Bauern zu teuer hätte werden lassen.
Monsanto will Precision Planting weiterhin verkaufen
Monsanto ist dagegen nach eigenem Bekunden weiter am Verkauf der Sparte interessiert und im Gespräch mit mehreren Drittanbietern, die bereits Interesse bekundet hätten.
Die Monsanto-Tochter Climate Corporation machte indes Schlagzeilen, indem sie Ende 2016 die estische Softwareschmiede Vital Fields übernahm. Das Datenmanagement-Programm Vital Fields wird in vielen Ländern Europas, auch in Deutschland, eingesetzt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.