Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Umsätze der weltweiten Maschinensparten nach Angaben des Unternehmens um 10 % im Quartal bzw. um 5 % im ersten Halbjahr. Die Maschinenumsätze in den Vereinigten Staaten und Kanada gingen im zweiten Quartal um 12 % bzw. im Halbjahr um 6 % zurück. Außerhalb der Vereinigten Staaten und Kanadas sanken die Umsätze um 6 % im Quartal bzw. um 3 % im Halbjahr, wobei ungünstige Umrechnungskurse in beiden Zeiträumen mit jeweils 2 Prozentpunkten zu Buche schlugen.
- John Deere verkauft Bewässerungssparte (12. März)
Der Betriebsgewinn der Maschinensparten erreichte 1,361 Milliarden US-$ (1,663 Milliarden US-$) im zweiten Quartal bzw. 2,252 Milliarden US-$ (2,500 Milliarden US-$) im Halbjahr. Der Rückgang in beiden Zeiträumen sei dabei vor allem auf geringere Liefermengen, ungünstige Umrechnungskurse und ein weniger vorteilhaft zusammengesetztes Produktionsprogramm zurückzuführen, wogegen bessere Preise das Ergebnis begünstigten. Der Gewinn der Maschinensparten erreichte 838 Millionen US-$ (953 Millionen US-$) im zweiten Quartal und belief sich im Halbjahr auf 1,381 Milliarden US-$ (1,478 Milliarden US-$).
- Sechs 'Global Player' dominieren die Landtechnik-Branche (Dez 2013)
Die Maschinenumsätze werden im Geschäftsjahr 2014 wie auch im 3. Quartal voraussichtlich um 4 % niedriger ausfallen. Im Jahresergebnis seien dabei ungünstige Umrechnungskurse mit einem Prozentpunkt berücksichtigt. Damit dürfte das Geschäftsjahresergebnis etwa 3,3 Milliarden US-$ erreichen. "John Deere erwartet im Geschäftsjahr erneut ein Ergebnis in Rekordnähe und das Unternehmen ist gut aufgestellt, um über den gesamten Konjunkturzyklus hinweg solide Ergebnisse zu erzielen", so Allen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.