Unfälle vermeiden: Sicher durch die Maisernte
Jedes Jahr zeigen Unfälle während der Maisernte, dass die Landmaschinen von anderen Verkehrsteilnehmern völlig unterschätzt werden. Ein Video zeigt verschiedene solcher Situationen.

Der Bundesverband Lohnunternehmen e.V. (BLU) hat auf seinem youtube.com-Kanal ein Video zu diesem Thema Sicherheit während der Maisernte veröffentlicht. Unter dem Titel „agrarFAIRkehr: Miteinander reden sicher ankommen“ wird die junge Lohnunternehmerin Anna Baur begleitet.
Sie fährt einen Maishäcksler und stellt dem Zuschauer aus ihrer Perspektive die Erntearbeiten vor. Anna richtet sich in dem Filmportrait direkt an Auto- und Motorradfahrer, aber auch an die Kollegen aus der gesamten Branche; denn Berührungspunkte zwischen den Verkehrsteilnehmern gibt es viele!
Landmaschinen werden völlig unterschätzt
Viele Verkehrsunfälle zeigen deutlich, dass die großen Landmaschinen beim Überholen oder Abbiegen von anderen Verkehrsteilnehmern völlig unterschätzt werden und zu Unfällen mit Verletzten und Toten führen können. Auch agrarheute.com berichtet bereits über Unfälle bei der Maisernte.
Der Film zeigt verschiedene Verkehrssituationen, die sich jährlich wiederkehrend im gesamten Bundesgebiet ereignen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.