125 Jahre ist es her, dass Carl Benz ein Patent für ein Fahrzeug mit Gasmotor anmeldete. Dies gilt als Geburtsstunde des Automobils. Mercedes-Benz feiert in diesem Jahr aber nicht nur dieses Jubiläum. Seit 60 Jahren baut der Konzern auch den legendären Unimog - zunächst in Gaggenau. Heutzutage wird er im LKW-Werk Wörth am Rhein montiert.
Der Unimog gründete, prägte und füllte eine ganz neue Fahrzeugklasse. Ursprünglich als "Universalmotorgerät" der Landwirtschaft gedacht, wurde er weit mehr, nämlich eine weltweit erfolgreiche Fahrzeugidee mit umfangreichem Produktprogramm und ungewöhnlich breitem Einsatzspektrum. Dieses reicht vom land- und forstwirtschaftlichen Systemtraktor über kommunale Versionen, Güterwagenhilfslokomotiven bis zu Expeditions- und Rettungsfahrzeugen. Sein heutiger Bekanntheitsgrad übertrifft damit wohl alles, was sich seine Erfinder anfangs erträumt hatten.
Begeisterung in Buchform gepresst
Die Begeisterung für das Fahrzeug hält ungebrochen an. Zwei ehemalige Mitarbeiter des Produktbereichs Unimog von Mercedes-Benz, Werner Schmeing und Hans-Jürgen Wischhof, schildern in ihrem zweibändigen Werk "Traktoren der Daimler AG" detailliert und mit viel Insiderwissen die Geschichte von Unimog und MB-trac. Sie legen damit der Öffentlichkeit die erste ganzheitliche Dokumentation zur Entwicklungsgeschichte der beiden Fahrzeugreihen der oft wenig bekannten Traktoren dieses Konzerns sowie ein Nachschlagewerk für Entwicklungen im Fahrzeugbau und in der Landtechnik vor - ein echtes Sammlerstück für Traktorfreunde und Technikbegeisterte.
'Fans & Friends' beim weltgrößten Unimog-Treffen
Alljährlich veranstaltet der "UCG" (Unimog Club Gaggenau) Treffen. Vom 3. bis 5. Juni aber findet im Werk Wörth das diesjährige Jubiläumsfest "Fans & Friends" statt - inklusive des weltgrößten Treffens aktueller und historischer Unimog. Am Sonntag, 5. Juni, feiert man in Gaggenau zudem fünf Jahre Unimog-Museum.
Natürlich werden auch die beiden Autoren am großen Unimog-Event teilnehmen. Für den 5. Juni ist eine Vortragsreihe geplant, die um 11 Uhr mit der Buchvorstellung "Traktoren der Daimler AG" durch die Autoren startet. Anschließend wird es eine Signierstunde geben.
Natürlich werden auch die beiden Autoren am großen Unimog-Event teilnehmen. Für den 5. Juni ist eine Vortragsreihe geplant, die um 11 Uhr mit der Buchvorstellung "Traktoren der Daimler AG" durch die Autoren startet. Anschließend wird es eine Signierstunde geben.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.