Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktnews

VariSpread dynamic: Neue stufenlose Teilbreitenanpassung

am Freitag, 29.01.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Hohe Streupräzision und maximaler Bedienkomfort in Vorgewende- und Keilflächen: Die neue Teilbreitenanpassung VariSpread von Rauch soll Arbeitsbreite und Ausbringmenge stufenlos und vollautomatisch anpassen.

Rauch stattet alle ISOBUS-Düngerstreuer der neuen AXIS.2 Baureihen, die über mechanischen oder hydraulischen Wurfantrieb verfügen, mit der neuen stufenlosen VariSpread dynamic- Teilbreitenschaltung aus.

Voraussetzung für den VariSpread dynamic-Einsatz ist eine GPS-Ausrüstung mit Section-Control-Freischaltung im ISOBUS-Universalterminal.

Hohe Streupräzision bei Keilflächen

Durch die stufenlose, vollautomatische Anpassung der Arbeitsbreite sowie der Ausbringmenge an Feldkeile soll VariSpread dynamic laut Hersteller maximalen Bedienkomfort für den Fahrer bieten und leistungsfähiger als herkömmliche Section-Control-Lösungen mit Stufenschaltung sein.

Besonders in schräg zulaufenden Vorgewendeflächen, nicht aufgehenden Fahrgassensystemen am Feldrand, bei der Umfahrung von Söllen, Windrädern und anderen Hindernissen im Feld wird durch VariSpread dynamic eine hohe Streupräzision erreicht.

ISOBUS-Streuer mit kontinuierlicher Teilbreitenanpassung

Die CDA-Streutechnik der ISOBUS-Streuer wurde von Rauch komplett neu entwickelt. Sie ermöglicht durch eine neue Kinematik der vollautomatischen Aufgabepunktverstellung und leistungsstärkeren Elektroaktuatoren auch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten sowie großen Keilwinkeln eine kontinuierliche, stufenlose Anpassung von Arbeitsbreite und Ausbringmenge.

Die Streubereiche können von den äußeren Bereichen separat bis über die Mitte hinaus bis zur gegenüberliegenden Seite kontinuierlich erweitert werden.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...