Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktneuheit

Veenhuis: Güllefass Quad-Shift für schlecht befahrbare und nasse Böden

Güllefass Quad-Shift von Veenhuis in der Seitenansicht
am Mittwoch, 21.10.2020 - 08:36 (Jetzt kommentieren)

Auf schlecht befahrbaren und weniger tragfähigen Böden fühlt sich das 15.850-Liter-Fass Quad-Shift von Veenhuis Machines besonders wohl. Das Konzept wurde bereits 2004 entwickelt und seitdem im Praxiseinsatz getestet.

Im Frühjahr muss in kurzer Zeit sehr viel organischer Dünger ausgebracht werden - oftmals unter kritischen Bedingungen. Maximale Kapazität und Schlagkraft, kombiniert mit minimalem Bodendruck, sind von großer Bedeutung bei der Düngung mit organischem Stickstoff auf dem Acker und im Grünland. Die Gülletechnik soll die Bodenstruktur weder beschädigen noch zerstören. Veenhuis bietet mit dem Premiumfass Quad-Shift einen neuen Lösungsansatz. Ob sich die neue Quad-Shift-Technik im Premiumsektor gegen das bewährte Veenhuis Tridem-Güllefass durchsetzen kann, wird sich zeigen.. 

Veenhuis Quad-Shift: Das verbirgt sich hinter der Gülletechnik

Das Veenhuis Güllefass in Arbeitsposition.

Das Quad-Shift-Konzept von vier gleich großen Rädern, die sich unabhängig nebeneinander drehen, ist eine Alternative zur Einzelachse mit breiten Reifen. Die Hauptvorteile des Konzepts sind ein reduzierter Reibungseffekt, insbesondere in Kurvenfahrten, und eine größere Aufstandsfläche der Räder. Wendigkeit auf den Flächen und eine ruhige Straßenlage ermöglichen einen hohen Bedien- und Fahrkomfort für den Fahrer der Gülletechnik.

Die durch Veenhuis neu entwickelte Schiebeachskonstruktion des Premium Quad-Shift-Fasses ermöglicht es, die äußeren Räder um bis zu 65 Zentimeter nach außen zu schieben. So können Überschneidungen mit den Rädern der Zugmaschine vermieden werden. Jedes Rad hat somit seine eigene Spur und damit eine bessere Druckverteilung auf dem Boden.

Das sind die technischen Vorteile des Quad-Shift-Güllefass

Veenhuis Güllefass in Transportstellung

Die Konstruktion des Veenhuis Quad-Shift gewährleistet die gleiche Wendigkeit wie ein normales einachsiges Fass, gepaart mit ausreichendem Fassungsvolumen. Die hydraulische Pendelkonstruktion der Achse sorgt dafür, dass beim Ausbringen im Acker der Druck auf jedes Rad (Reifengröße: 620/80 R42) gleich groß ist und somit der Druck pro cm² so gering wie möglich gehalten wird. Die Einzelachse mit vier Rädern zeigt bei grenzwertigen Bedingungen seine wahren Stärken.

Im eingeschobenen Zustand der Achse werden die inneren und äußeren Räder entkoppelt. Die inneren beiden Räder tragen je nach Füllstand das Gewicht der Maschine und die beiden äußeren Räder übernehmen die Federung des Fasses. Dieses Konzept einer hydraulischen vier Rad-Pendelachskonstruktion am Quad-Shift ermöglicht zudem eine stabile Straßenlage des Güllefasses.

Über welche Ausstattung verfügt das Veenhuis Quad-Shift?

Das neue Premiumfass der niederländischen SVgroup, zu der neben Veenhuis auch Schuitemaker gehört, hat bereits 2004 mit der Entwicklung des Konzepts begonnen. Die letzten Jahre wurde die Technik getestet. Nach positiven Rückmeldungen aus dem Markt wurde die Technik zur Gülleausbringung nun in das Produktangebot von Veenhuis aufgenommen.

Die Quad-Shift Fass-Baureihe erfüllt die Eigenschaften der Premiumserie. Es ist ausgestattet mit:

  • Verdrängerpumpe oder Vakuum-Zentrifugal-Pumpenprinzip (Integraal)
  • Saug-, Andock- und Gelenkarmen
  • proportional einstellbarem Hubwerk (Druck/Entlastung)
  • automatischem Dosiersystem der Ausbringmenge
  • ISOBUS-Steuerung

Optional kann das Güllefass mit einem GPS-System aufgerüstet werden. Dieses ermöglicht Sektion-Control, sodass mit dem angebauten Scheibenschlitzgerät oder Ackerlandinjektor präzise gearbeitet werden kann. Darüber hinaus ist der Veenhuis NutriFLow-Sensor verfügbar. Dieser sorgt für die Analyse der Nährstoffe in Echtzeit sowie die Dosierung zu einem bestimmten Nährstoff in der Ausdosierung der Gülle.

Mit Material von SVgroup

Gülletechnik: Das sind die Neuheiten auf der Agritechnica

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...