agrarheute-Leser Feru zeigt auf seinem youtube.com-Kanal feruontour den Neubau einer variablen Maisquaderballenpresse. Dafür ist er zu Besuch beim Pressbetrieb Schwegler in Grosswangen in der Schweiz. Der Film liefert spannende Einblicke in die Entstehung der neuen Maispresse – von der Computersimulation bis zur handfesten Arbeit in der Werkstatt.
Feru verspricht außerdem: Mehr Fotos und Videos vom Einsatz folgen bald!
Von Oldtimer bis Ballenwagen: Die Lieblingsmaschinen der Landwirte
©
ah/J. Stammermann/K. Schilcher
Eifrig bei der Arbeit sind die Maschinen von Johannes und Kathi.
©
ah/T. Pfeiler
Tobias aus Luckau in Brandenburg hat auf die Frage, mit welcher Maschine er am liebsten unterwegs ist, eine ganz klare Antwort: "Damit!".
Mehr lesen
©
ah/M. Friedl
Nicht nur Maxi aus Sielenbach in Bayern ist Fan: Ein Eicher Oldtimertraktor ist seine Lieblingsmaschine.
Mehr lesen
©
ah/K. Wittmaack
Kjell aus Oersdorf in Niedersachsen liebt seinen Agrostar 6.11.
©
ah/J. Gerwig
Jonas aus Rheinfelden in Baden-Württemberg liebt die Herausforderung. Da darf gern mal eine ordentliche Ladung auf den Ballenwagen.
Mehr lesen
©
ah/S. Oymanns
Bei diesem Anblick geht Sebastian aus Kleve in Nordrhein-Westfalen das Herz auf.
©
ah/M. Dold
Schwere Geschütze fährt auch Manuel aus Sankt Peter in Baden-Württemberg auf.
Mehr zum Thema Quaderballenpressen
agrarheute TestStrohqualität im Fokus: Geschnitten oder am Stück?
0
Krone-Presse im Test: Stroh besser geschnitten oder am Stück?
Fendt Squadra 1290 UD für ultra-dichte Quaderballen
0
Quaderballenpressen-Test: Mit TIM steuert das Anbaugerät den Traktor
0