Ein Landwirt aus den USA zeigt den Bau seines 20 x80 Ribstone Silos im August 2017. Gleich der erste User kommentiert: "Es gibt so viele Videos über Silos, die zerstört werden. Schön, einmal eines zu sehen, in dem ein Silo gebaut wird!" Die Errichtung der circa 24.5 Meter hohen Anlage dauerte insgesamt fünf Tage, verrät der Landwirt Steven Batterman auf seinem Kanal.
Auch ein Video vom Bau im Zeitraffer gibt es. Viele der User bedauern, dass es bei ihnen dieses Art von Silos nicht mehr gibt. Auch Steven berichtet, dass die meisten Unternehmen in ihrer Gegend, die so etwas herstellten, ebenfalls nicht mehr existieren.
Abdecken ohne Silosäcke
©
Dr. Joseph Pflaum
Statt einfache Silosäcke, lassen sich auch Zwillingssäcke verwenden. Die sind leichter und erfüllen bei einem Abdecken mit einem Vlies voll ihren Zweck.
Mehr lesen
©
Dr. Joseph Pflaum
So sieht das Silo mit Wandvlies aus: Auf dem Futterstock ist kein einziger Silosack. Das Wandvlies reicht hier 1 m in den Futterstock hinein.
Mehr lesen
©
Dr. Joseph Pflaum
In den Hohlsaum des Vlies wird zur Versteifung ein Metallrohr eingelegt, über das das Vlies fixiert werden kann.
Mehr lesen
©
Dr. Joseph Pflaum
Zuvor wird in den Schlitz die Gurtschlaufe eingeführt. Das Metallrohr verbleibt dauerhaft im Hohlsaum.
©
Dr. Joseph Pflaum
Die Wandvliese beider Seiten werden mit Gurten verbunden und die Siloabdeckung auf diese Weise fixiert.
Mehr lesen
©
Dr. Joseph Pflaum
Vor Beginn des Silierens wird Wandfolie und Wandvlies angelegt. Das Wandvlies ragt mindestens einen Meter ins Silo hinein. Nach dem Silieren wird zuerst die Wandfolie eingeschlagen. Danach kommt eine dünne Silofolie und das Abdeckvlies über den Haufen. Zum Schluss liegt das Wandvlies über allem und wird mit einem Gurt mit dem gegenüberliegenden Wandvlies fixiert.
Mehr lesen