Die Vogelsang GmbH & Co. KG zeigt auf der diesjährigen Agritechnica ihre neuen Produkte. Neben einer besonders leichten Drehkolbenpumpe aus Aluminium wird auch eine ISOBUS-fähige Steuerung von Schleppschlauchgestängen zu sehen sein.
"Mit den innovativen Agritechnica-Neuheiten unterstützen wir Agrarunternehmer dabei, noch präziser und dadurch wirtschaftlicher zu arbeiten", so Geschäftsführer Harald Vogelsang.
Schleppschlauch per ISOBUS steuern
Mit dem Pumpengehäuse und Kolbenkern aus Aluminium für Drehkolbenpumpen der VX-Serie soll Vogelsang zufolge eine höhere Nutzlast möglich sein.
Das ISOBUS-fähige Steuerungssystem "Performance Control Unit" vereinfache das Handling von Schleppschlauchgestängen, da es vorhandene Displays in der Fahrerkabine nutze, so das Unternehmen. Erhältlich ist die Steuerung zunächst für das Compax-Gestänge.
Durchfluss-Sensor jetzt auch für Sätechnik
Mit dem Sensor "Flow Performance Monitor" ist Vogelsang zudem erstmals im Sätechnik-Bereich unterwegs. Der Verstopfungssensor wird am Ablaufschlauch pneumatischer Drill- und Düngemaschinen eingebaut und überwacht dort den freien Fluss.
Die Vogelsang GmbH & Co. KG finden Sie auf der Agritechnica vom 12.-18. November 2017 in Halle 22, Stand B25.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.