Volkswagen bringt noch 2022 seinen neuen Pickup Amarok und macht es spannend. Jetzt zeigt die Marke erstmals Fotos vom neuen Amarok (2022) mit Tarnbeklebung. Außerdem gibt der VW-Konzern nach und nach technische Daten heraus. Jetzt steht fest: der Amarok 2022 wird nochmals länger, verträgt mehr Zuladung und stellt mehr Motoren zur Auswahl. Außerdem bleibt eine wichtige Eigenschaft des Nobel-Pickups erhalten um im landwirtschaftlichen Umfeld bestehen zu können.
Wie groß ist der Amarok 2022?
Der Amarok 2022 kommt nicht bescheidener daher. Ganz im Gegenteil. Der Nobel-Pickup dehnt seine maximalen Abmessungen deutlich aus. VW verlängert die Karosserie des Amarok 2022 um 10 cm und verpasst dem Premium-Pickup einen längeren Radstand (plus 17,5 cm). Außerden baut er 4 cm breiter als die Vorgängerversion. Mit einer Gesamtlänge von 5,35 m und einem Radstand von 3,27 m gibt es das Größenwachstum auch am Platzangebot der Doppelkabine zu spüren. Der größeren Radstand soll den Amarok 2022 noch geländetauglicher machen, da die Überhänge der Karroserie kleiner ausfallen. Und wenn der Feldweg aufhört und die Route durch Bäche führt, verkraftet der Amarok 2022 mehr: Die Wattiefe zum Durchfahren von Gewässern soll nochmals tiefer sein.
Amarok 2022: Das sind die Technischen Daten
Motorisierung | 1 Benziner, 4 Dieselmotoren |
Gesamtlänge | 5,35 m |
Gesamtbreite | 1,99 m (berechnet aus maximaler Breite Vorgängermodell plus 4 cm) |
Radstand | 3,27 m |
Zuladung | 2,35 t (berechnet aus maximaler Zuladung Vorgängermodell plus 1,2 t) |
Anhängelast | 3,5 t |
Maximale Reifengröße | 21 Zoll |
Taugt der Amarok als Lasten-Pickup?
Wie bereits seine Vorgänger bietet auch der Amarok 2022 für Landwirtschaftliche Betriebe eine wichtige Eigenschaft: Auf die Ladefläche passt quer eine Europalette zwischen die Radkästen. VW erhöht für das Lastentier Amarok nochmals die Zuladung um 1,2 t. Das ist enorm, wenn wir davon ausgehen, dass bereits die Amarok-Vorgänger eine Zuladung von bis zu 1,15 t ermöglichten. Die Anhängelast des Amarok bleibt mit 3,5 t gleich.
Welchen Motor hat der neuen Amarok 2022?
Was die Triebwerke für den Amarok angeht erweitetert VW das Angebot um einen neuen V6-Dieselmotor. Pickup Kunden wählen aus vier Dieselaggregate als Vier- und Sechszylinder-Motoren und einem Benzintriebwerk. Welche Motoleistung an der Kurbelwelle ankommt, darüber macht VW weiterhin keine Angaben. Agrarheute testete 2018 den damaligen VW Amarok (VW Amarok: Gewaltig kraftvoll - und teuer). Der Test-Pickup hatte den 3-l-TDI-Dieselmotor mit 224 PS verbaut. Mit weniger Motorleistung wird sich der neue VW Amarok nicht begnügen.
Welche Bereifung gibt es für den Amarok (2022)?
Wenn es glatt, steil oder schwer vorwärts geht, bewegt sich der neue Amarok (2022) mit permanentem Allradantrieb oder das Allrad ist zuschaltbar. Trotzdem gibt es eine Variante des Pickups, die lediglich das Heck antreibt. Was die Befreiung des Amarok angeht sind Leichtmetallräder bis zu einer größe von 21 Zoll möglich. Erstmals fährt der Amarok serienmäßig auf All-Terrain-Reifen, was ein Kompromiss zwischen Straßenbereifung und spezialisierten Off-Road-Reifen, sogenannten Mud-Terrain (MT)-Reifen darstellt.
Was hat der VW Amarok (2022) und FendtOne gemeinsam?
VW veröffentlichte bisher keine Fotos vom Armaturenbrett des Amarok (2022). Sucht man nach Gemeinsamkeiten zwischen dem Pickup Amarok und einem Fendt-Traktor wird man vermutlich nur in der Kabine fündig: wie auch bei FendtOne gibt es ein Display im Tablet-Format. Dann hört es aber auch schon wieder auf mit Gemeinsamkeiten. ISOBUS ist auch für sehr große Pickups wie den Amarok nicht notwendig.
Neues Aussehen und clevere Scheinwerfer
Neben dem neuen Design des Amarok 2022 verbaut VW serienmäßig LED-Scheinwerfer. Auf Wunsch gibt es LED-Matrixscheinwerfer. Vermutlich steuern die in Kombination mit Kameras und Assistenzsysteme die Lichtverteilung. Mit Matrixscheinwerfern ist es beispielsweise möglich nur bestimmte Bereiche auszuleuchten oder das Licht in Bereichen zu dimmen.
Welche Ausstattungspakete gibt es für den neuen Amarok (2022)?
Mit dem neuen Amarok (2022) kommen auch neue Ausstattungspakete. Die heißen nicht mehr Aventura, Dark Label oder Canyon. Diese fünf Ausstattungsvarianten gibt es im neuen Amarok:
- Amarok
- Life
- Style
- PanAmericana (Offroad-Charakter)
- Aventura (Onroad-Charakter)
Wer baut den VW Amarok (2022)?
Volkswagen und Ford arbeiten für für mittelgroße Pickups zusammen. Die Basis für den VW Amarok 2022 ist daher das Chassis des Ford Ranger. Der neue VW Amarok 2022 wird in Silverton, Südafrika, in einem Ford-Werk produziert.
Wann kann man den Amarok (2022) kaufen?
Einen Termin, wann der Amarok 2022 auf den Markt kommen wird nennt VW nicht. Ende 2022 soll der Pickup „in den ersten Ländern“ mit Doppelkabine kommen. In „einzelnen Märkten kommt nach Angaben von VW erst einmal nur die zweitüriger Einzelkabine.