Werkstatt Live: Landmaschinenreparatur auf der Agritechnica
In Halle 2 wird auf der Agritechnica der Beruf des Landmaschinenmechatronikers erklärt - und zwar ganz praktisch. Wir waren dabei.
In der „Werkstatt live“ zeigen junge Auszubildende, wie faszinierend Landtechnik und die damit verbunden Berufe sein können. Seit zehn Jahren gibt es diese Sondershow auf der Agritechnica. Schülerinnen und Schülern soll hier anschaulich demonstriert werden, wie der Service bei Landmaschinen funktioniert.
Land- und Baumaschinenmechatroniker aus ganz Deutschland
Anhand von praktisch vorgeführten und kommentierten Wartungs- und Umbauarbeiten an modernster Landtechnik werden die Anforderungen an die verschiedenen Qualifikationsstufen (Lehrling, Servicetechniker und Meister) für Land- und Baumaschinenmechaniker aufgezeigt. Das „Werkstatt live“-Team besteht aus Land- und Baumaschinenmechatronikern aus ganz Deutschland kommen. Aus vier junge Damen, die zeigen, dass Landtechnik keine Männerdomäne ist.
Nachwuchskampagne des LandBauTechnik-Bundesverband
Die Nachwuchskampagne des LandBauTechnik-Bundesverband „Starke Typen“ ist in die Werkstatt live integriert. Unterstützt wird die Aktion Werkstatt live von Deutz-Fahr, Kubota, Krone, Amazonen-Werke, Husqvarna, Stihl, Gedore, DEULA Westfalen und der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.