Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Fütterungstechnik

Wicky deckt Silos per Funk zu und ab

Wicky-Siloabdecksystem von Wasserbauer
am Freitag, 09.09.2016 - 10:00 (Jetzt kommentieren)

Mit Wicky bringt Wasserbauer ein modulares Gerät auf dem Markt, dass die Siloplanen im Griff hat.

Wasserbauer, der österreichische Hersteller von Fütterungssystemen, sah ein Problem von Landwirten: das Abdecken von Silos - man muss täglich aufs Silo klettern und die schmutzige Plane zurückschlagen.

Dafür entwickelte Wasserbauer nun Wicky: Das Gerät liegt auf der Plane und wickelt auf Knopfdruck von der Traktorkabine aus genau so viel ab, wie man möchte, und den Anschnitt nach der Entnahme wieder abdecken - das zumindest verspricht der Hersteller.

So funktioniert Wicky

  • Wicky wird in Einzelteilen auf die Siloplane gelegt, zusammengebaut und fixiert
  • Die Plane wird einmal über die ganze Breite von Wicke geschlagen
  • Per Knopfdruck auf der Funksteuerung wird die Plane auf- oder abgewickelt.

Die patentierte Modulbauweise macht Wicky für alle gängigen Silobreiten bis 9 m einsetzbar. Die einzelnen Teile sind 0,4 m breit und lassen sich mit einem Splint aneinander montieren. Angetrieben wird Wicky nur durch die zwei äußeren Einheiten. Der Strom kommt über Akkus, die in Ladestationen aufgeladen werden können. Auch in der Höhe und bei den Hohlräumen des Silos passt sich das Gerätlaut Wasserbauer an, sodass keine Luft eindringen kann. Kosten: 6.475 Euro zzgl. MwSt. für ein 5 m breites Gerät.

Grassilage: An der Nordseeküste sind die Profis am Land

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...