XXL-Maschinen: Wie viel kosten Traktor, Raupenschlepper und Co.?
Ein Landwirt ist auf einem Mega-Betrieb mit 5.000 Hektar zu Besuch. Er muss raten, was die XXL-Maschinen - vom Traktor über den Häcksler bis hin zum Raupenschlepper kosten.

Auf dem youtube.com Kanal von Hundert Hektar Heimat geht es in einem brandaktuellen Video ans lustige Preise raten - und zwar im Maschinen-Himmel eines riesigen Agrarbetriebs! Und da kommt Landwirt Michel aus dem Staunen gar nicht mehr raus.
Er - und vermutlich auch die Zuschauer - stellen sich die spannenden Fragen: Was können und kosten die Mega-Maschinen im XXL-Format eigentlich?
5.000 Hektar: Mega-Betrieb mit XXL-Maschinen
Da schlägt das Herz von Hundert Hektar Heimat Landwirt Michel höher. Er ist totaler Landmaschinenfan und darf jetzt eine ganz besondere Challenge antreten: Auf einem 5.000 Hektar großen Betrieb muss er die Preise der XXL-Maschinen raten.
Und die Filmemacher erwähnen hier nur so ganz am Rande: „Zum Vergleich: Bauer Michel hat selbst 650 Hektar.“
Fünf Mähdrescher und ein Case IH Quadtrac 620
Gilt hier auch die Regel: Fette Maschinen, fette Preise? Bauer Michel muss auf dem Betrieb raten, wieviel die Giganten kosten. Traktoren, Schlepper, Düngerstreuer, Häcksler, selbstfahrende Pflanzenschutzspritze – bei der Agrargenossenschaft Bad Dürrenberg im Saalekreis in Sachsen-Anhalt stehen richtig dicke Dinger in den Maschinenhallen. Es gibt nicht nur einen Mähdrescher, sondern gleich fünf. Aber: Was kosten die Landmaschinen? Und was können sie?
Übrigens steht auf dem Hof auch ein Case IH Quadtrac 620, der stärkste Serienschlepper auf dem Markt. Und den darf Michel dann sogar fahren!
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.