Neuheiten, Trends und Entwicklungen in der Landtechnik, Prototypen, Motoren, Bereifung, Zubehör, Studien aus der Agrartechnik, Fahrtests sowie Arbeitsproben.
Fortuna entwickelte neue Dreiseitenkipper für den schweren Einsatz. Diese Details sollen den Kipper fit für die Baustelle machen.
Ein Betrieb braucht eine neue Zugmaschine. Die Wahl fiel nach einiger Recherche auf eine wendige Multifunktionsraupe.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist heute ein Claas Celtis 446 RX mit nur 2,67 Meter Höhe. Das sind die Details:
Claas CEMOS leitet den Fahrer zur richtigen Pflugeinstellung. Kann die clevere Technik langjährige Erfahrung ersetzen?
Wann darf die Rundumleuchte eingeschaltet werden? Ist sie genehmigungspflichtig? Ist eine dauerhafte Montage rechtlich in Ordnung? Wir haben Antworten.
Wie passt man die Displayhelligkeit im Bordinformator an? Anhand seines Fendt 724 gibt ein Filmemacher in einem Quick Tip Antwort.
Viele Landwirte schwören auf die Landtechnik von Fendt. Diese Fendt-Maschinen haben die agrarheute-Leser im Einsatz.
Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fiatagri 45-66 DT von einem Weinbaubetrieb. Das sind die Details des Traktors:
Die Motorenhersteller Deutz AG und John Deere Power Systems werden zukünftig enger zusammenarbeiten.
Ein neuer Dreiachser von Oehler verwandelt sich vom Ballenwagen in drei weitere Transportanhänger.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 927 Vario TMS mit hydraulischem Oberlenker. Das sind die Details:
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist heute ein Challenger MT 755 E mit nur 2.368 Betriebsstunden. Hier die Details:
Eine Drohne verschafft dem Landwirt den Überblick und liefert wertvolle Daten für seine Arbeit. Der Praxistest zur Drohne von DJI.
Für den Landwirtschaftssimulator gibt es ab heute, dem 8. Dezember, ein kostenloses Precision-Farming-DLC. Das ist möglich.
Ordentlichen Sound liefert ein Video zum Thema Maisfieber. Zwei Fendt Vario und zehn Häckselwagen sind mit Silieren beschäftigt.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere 7930, der als Sondermodell auf der Agritechnica stand.
In Niedersachsen kam es am Wochenende zum Brand in einer Werkstatt für Landmaschinen. Es entstand hoher Sachschaden.
Der neue T6.160 DC ist das T-6-Modell mit Doppelkupplungsgetriebe und 24/24 Gängen. Der 6-Zylilnder hat 135 PS Nennleistung.
Ein agrarheute-Leser hat uns sein erstes landwirtschaftliches Video geschickt. Darin zu sehen ist die Getreideernte 2020.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 280 SA, der als Zweitschlepper gelaufen ist. Das sind die Details:
Sie suchen noch ein Weihnachtsgeschenk für einen Landtechnikfan. Wir haben ein paar Ideen für Sie!
Ein Video zeigt den sechsten Schnitt Grassilage auf einem Betrieb in Oberösterreich. Mit dabei sind u.a. Pöttinger und John Deere.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist heute ein Massey Ferguson 330 in sofort einsatzfähigem Zustand. Hier Details:
Die Maschine des Tages auf technikboerse.com ist heute ein Case IH 340 CVX Magnum Rotrac mit nur 1.577 Stunden. Hier die Details:
Mit zwei Fendt und zehn Häckselwagen geht es dem Mais an den Kragen. Ein Lohnunternehmen siliert für eine Biogasanlage.
Wissen Sie, wie viel PS beim größten Lohnunternehmer im Einsatz sind? Und wo der erste Fasttrac fuhr? 15 spannende Fakten.
Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.
Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.
Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.
Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?
Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?
Der leichte und bis zu 15 m breite Gülle-Schleppschuhverteiler von Möscha überzeugt die Jury des EuroTier Innovation Awards.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Massey Ferguson 8270 mit 330 PS an der Zapfwelle. Das sind die Details: