Neuheiten, Trends und Entwicklungen in der Landtechnik, Prototypen, Motoren, Bereifung, Zubehör, Studien aus der Agrartechnik, Fahrtests sowie Arbeitsproben.
Fortuna entwickelte neue Dreiseitenkipper für den schweren Einsatz. Diese Details sollen den Kipper fit für die Baustelle machen.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 510 C ohne Dellen oder neue Lackierung. Das sind die Details:
Aerosol-Generatoren schützen Landmaschinen und aktivieren sich bei einem Brand selbsttätig.
Der neue Fendt 1162 Vario MT wird auf einem großen Agrarbetrieb getestet. Es ist die erste Maschine dieser Art in Europa.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Steyr 658 mit Allrad und Hauer Frontlader. Das sind die Details:
Es gibt viele Gründe für den Neubau einer Halle. Und genauso viele Fallstricke und Dinge zu beachten. Beachten Sie folgendes.
Ropa will am Kartoffelmarkt weiter wachsen – der Kartoffelroder Keiler 2 Classic legt mit serienmäßigem XL Bunker vor.
Bei der Maisernte ist in Österreich eine bunte Landtechnik-Flotte unterwegs. Claas, Case, Olimac, Steyr und Stetzl sind mit dabei.
Die Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 6335 C PL Paralevel Allrad mit Powerflow Schneidwerk für 162.284 Euro.
Was der neue Fendt 200 Vario mit FendtONE zu bietet hat, zeigen wir in der Fotostrecke zum Traktortest.
Wir haben den neuen Fendt 200 Vario mit FendtOne getestet. Unsere Eindrücke zeigt das Testvideo.
Ein Filmemacher hat die Isobus-Steuerung VarioPloughControl für den Pflug getestet. Er prüft, ob sie hält, was sie verspricht.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist heute ein John Deere 6215 R. Das sind die Details des Mietrückläufers:
Digitale Ackerschlagkarteien können Informationen managen. Und das von überall. So finden Sie die passende für Ihre Bedürfnisse.
Das agrarheute Traktorenheft 2021 ist da! Alle Traktordaten und -preise in der Übersicht.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere 8400 mit 411 Betriebsstunden. Das sind die Details:
Ein Unternehmen ist mit einem selbstgebauten Bunkerhäcksler an einem steilen Hang mit dem Hacken von Mais beschäftigt.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Deutz-Fahr D 4006 S mit Baujahr 1978, aber nur 1.440 Betriebsstunden.
Die Kooperation zwischen Müller-Elektronik und Trimble ist einen weiteren Schritt vorangekommen.
In Baden-Württemberg wurde ein Traktor am Getriebeblock auseinandergerissen. Die Bergung gestaltete sich sehr schwierig.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 305 LSA, der in den letzten Jahren im Nebenerwerb genutzt wurde.
Die Kombination aus Grünlandegge und Striegel bietet ein deutlich erweitertes Einsatzspektrum. Zudem lässt sich Zeit einsparen.
Ein Video zeigt einen Holmer Terra Dos T4-40 sowie zwei Terra Variant und ein HR12 Rodeaggregat im Einsatz bei der Rübenernte.
Ein agrarheute-Leser schickte uns Fotos einer variablen Maispresse aus der Schweiz. Die Entwicklung ist eine Sonderanfertigung.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere 6330 Premium mit Stoll Frontlader F30. Das sind die Details:
Topcon stellt neue Displays XD und XD+ für Spurführung, ISOBUS und viele weiteren Funtkionen vor. Ein Fernzugriff überrascht.
Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.
Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.
Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.
Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?
Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?
Der leichte und bis zu 15 m breite Gülle-Schleppschuhverteiler von Möscha überzeugt die Jury des EuroTier Innovation Awards.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Massey Ferguson 8270 mit 330 PS an der Zapfwelle. Das sind die Details: