Manche Wirkstoffe wie Clomazone haben besondere Auflagen zur Ausbringung. Mit der richtigen Düse klappt es.
Ein Video zeigt die Krone Premos 5000 im Einsatz bei einem Lohnunternehmen. Auch die User berichten im Netz von ihren Erfahrungen.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere 5070 M mit nur 1.675 Betriebsstunden und optimierter Leistung.
Auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben steht der erste Schnitt an. Diese Grünlandtechnik nutzen die agrarheute-Leser dafür:
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 724 Vario S4 Profi Plus mit RTK Novatel. Das sind die Details:
Mit ihrer Arbeit schaffen Feldhäcksler die Basis für eine gute Silage. Wir zeigen Ihnen auf welche Trends die Hersteller setzen.
Den jeweiligen Vorsätzen für Mais, Gras und GPS kommt eine hohe Bedeutung zu. Das sind die Trends bei den Erntevorsätzen.
Akku-Rasenmäher sind praktisch und mehrere Modelle schlagen im Rasenmäher-Test der Stiftung Warentest das beste Modell mit Kabel.
Diese elektronischen Retter scheuchen Wildtiere aus der Wiese, damit Sie beruhigt mähen können.
Farmers Weekly hat ein Ranking der größten Landtechnikhersteller Großbritanniens veröffentlicht. Angeführt wird es von JCB.
Ein Video zeigt einen Fendt Vario 1050 in der Chrom-Edition und einen Marxen ST3.26 Güllewagen mit 26 Kubikmeter Fassungsvolumen.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt Favorit 509 C Turboshift, in den schon viel investiert wurde.
Ein Video zeigt einen selbstgebauten Überladehäckselwagen im Ersteinsatz. Der Prototyp Marke Eigenbau kommt aus der Schweiz.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Case IH 340 CVX Magnum Rowtrac mit nur 1.577 Stunden. Hier die Details:
Wer seinen Traktor verkaufen will, muss beim Käufer mit dem ersten Eindruck punkten – erst recht auf Onlinemarktplätzen.
Ein Video zeigt den größter Abrissbagger Deutschlands, den KMC 1600S. Die Maschine mit bis zu 250 Tonnen ist in NRW im Einsatz.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Claas Xerion 3800. Das sind die Details des Gülleselbstfahrers:
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 280 S mit Baujahr 1997 und 7.944 Betriebsstunden. Hier die Details:
Die richtige Mähstrategie hilft, Rehkitze zu schützen. Wir zeigen, wie das geht.
Haarscharf an der Hochspannungsleitung vorbei manövriert ein Fendt 933 Vario mit Samson Güllewagen und 30 Meter Schleppschlauch.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 930 Vario TMS mit Triebsatzschaden. Hier die Details des Traktors:
Der 3709 AL von Massey Ferguson bietet viel Komfort bei den kompakten Traktoren bis 95 PS.
In vielen Regionen steht am Wochenende der 1. Schnitt Gras an. Auf diese Technik setzen die agrarheute-Leser.
Trotz der globalen Pandemie scheint es Märkte zu geben, die sich hervorragend entwickeln, so auch der Gebrauchtmaschinenmarkt.
Wenn der erste Schnitt ansteht, heißt es für Landwirte „aufgepasst“! Ein TV-Team begleitete die Rehkitzrettung mit der Drohne.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist eine Same Tiger 70 mit nur 650 Betriebsstunden. Hier die Details des Traktors: