Neuheiten, Trends und Entwicklungen in der Landtechnik, Prototypen, Motoren, Bereifung, Zubehör, Studien aus der Agrartechnik, Fahrtests sowie Arbeitsproben.
Die DLG hat das untersucht ob das Dialogsystem Claas Cemos im Traktor Diesel und Zeit spart. Versuch und Ergebnisse in Bildern.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein JCB Fastrac 4190 in kommunaler Ausstattung. Das sind die Details:
Die Übersicht "Traktor Zulassungen Oktober 2020" zeigt, wie viele Schlepper je Marke in Deutschland neu zugelassen wurden.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Claas Jaguar 682 S mit vielen Ersatzteilen. Das sind die Details:
Mit der agrarheute-Checkliste für die Hofwerkstatt starten Sie gut vorbereitet in die neue Maschinensaison.
Ein Fiatagri 180-90 DT Turbo ist mit einer Kurzscheibenegge im Einsatz. Der Sound des Traktors begeistert die User im Netz.
Der Roboter nimmt Blattproben und misst deren Feuchtigkeitsgehalt. Dies soll langfristig eine präzisere Bewässerung ermöglichen.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 714 Vario TMS mit nur 3.900 Betriebsstunden. Das sind die Details:
Mit dem pendelfähigen Hubwerk sollen die Anforderungen von schwerer Einarbeitungstechnik bei der Gülleausbringung erfüllt werden.
Die e-drill compact von Kverneland ist eine pneumatische Sämaschine mit elektrischem Antrieb. Abdrehen ist kinderleicht.
Gänsehaut-Momente: Mit der Kamera wurde das Lohnunternehmen Blunk einen ganzen Tag lang bei der Maisernte begleitet.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt F250GTS mit 5.423 Stunden. Das sind die Details des Geräteträgers:
Die Zürn GmbH & Co. KG übernimmt die Zürn-Heber-Kröll Landtechnik GmbH & Co. KG und die Landtechnik Vertrieb Windsbach GmbH.
Das Assistenzsystem Claas-CEMOS im Traktor leitet unerfahrene Fahrer zum perfekt eingestellten Pflug. Kann die clevere Technik langjährige Erfahrung ersetzen?
Ein 300 PS starker Volvo L150H und ein 18 Tonnen schwerer Kirovets K700 Knicklenker-Traktor mit 330 PS silieren Mais.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein gepflegter Case IH 5150 Pro mit Isobus Verkabelung. Das sind die Details:
Wie hoch ist der größte Weizenertrag, der jemals geerntet wurde? Diesen und weitere Weltrekorde erfahren Sie im Beitrag!
Fendt bringt in der Pflanzenschutztechnik mit OptiNozzle eine automatische Düsensteuerung auf den Markt. So funktioniert diese.
Die DLG testete den John Deere 7R330 und ermittelte im PowerMix-Test für den Bereich Transport Bestwerte. Hier die Ergebnisse.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 210 P Vario mit kommunaler Ausstattung. Das sind die Details:
Massey Ferguson kündigt die Einführung der Baureihe MF 5S mit fünf Modellen von 105 bis 145 PS mit mehr Bedienerfreundlichkeit an.
Ein Video zeigt das Einarbeiten von Flüssig-Stickstoff in Kanada. Mit dabei ist ein Case IH 435 sowie ein Grubber von John Deere.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 309 C mit 9.250 Betriebsstunden. Das sind die Details des Traktors:
Dewulf, Spezialist für Kartoffel und Wurzelgemüse, stellt neuen 4-reihigen Siebkettenroder vor: den Enduro
Die Maschinentester von agrarheute hatten den John Deere 6140M mit stufenlosem AutoPowr-Getriebe im Einsatz. Ihr Urteil im Video.
Die Jury hat gesprochen: Der MF 8S holt den Titel! Zudem gewinnen Fendt, Valtra und Claas in weiteren Kategorien. (Mit Videos!)
Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.
Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.
Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.
Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?
Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?
Für die Aufarbeitung zu Brennholz haben wir vier kleine Sägespaltautomaten bis 30 cm Stammdicke getestet.
Bei der Ernte von Hirse kommt ein Claas Jaguar an sein Limit. Im Einsatz sind sechs Häckselwagen und vier Traktoren.