Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Düngung

Gülleverschlauchung: So nutzen 3 Praktiker die Technik

Gülle Verschlauchung Haspel
am Montag, 16.04.2018 - 10:01 (Jetzt kommentieren)

Vielerorts läuft die Gülleausbringung gerade auf Hochtouren. Viele nutzen dafür neue Techniken - auch die Gülleverschlauchung. Drei Praktiker berichten, wie und warum sie die Ausbringmethode einsetzen.

Die Nerven vieler Grünlandwirte lagen diesen Winter blank. Düngeverordnung und Dauernässe ließen keine Gülleausbringung zu. Die Gülleverschlauchung ist in anderen Ländern ein Standardverfahren und kommt in Deutschland langsam aus der Nische. Doch es ist auch ein Verfahren, an das man sich gewöhnen muss, wie drei Praktiker berichten.

Karsten Thümler aus Birkenheide im Landkreis Wesermarsch hat es dieses Jahr nicht ganz so hart getroffen. Das liegt an seiner Gülleverschlauchung. Der Grünlandwirt und Milcherzeuger hat sich diese Technik im vergangenen Herbst zugelegt und arbeitet auch als Dienstleister.

Selbstfahrer, Injektion oder Verschlauchung?

Thomas Laubenbauer wollte seine Gülleausbringung verbessern. Der Einstieg in die Vergärung von Hühnertrockenkot und Bodendruckprobleme waren der Auslöser. So musste das Güllemanagement neu geregelt werden. Zur Wahl standen Gülleinjektion, Gülle-Selbstfahrer und Gülleverschlauchung.

Verschlauchung im großen Stil

Auch agrarheute-Leser Michi Winterstein berichtet, wie das landwirtschaftlicher Lohnunternehmen aus Schleswig-Holstein, für das er arbeitet, vor einem Jahr mit der Verschlauchung von Gülle begonnen hat. Seitdem kann er vor allem Erfahrung weitergeben, wie die Gülle für die Verschlauchung beschaffen sein muss.

So funktioniert Gülleverschlauchung in der Praxis

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...