In den vergangenen Tagen sind weitere Betriebe in der Gemeinde Garrel im bestehenden Sperrbezirk von der Geflügelpest betroffen gewesen. In zwei Beständen mit 26.600 und 8.300 Puten wurde der Erreger vom Typ H5N8 durch das Friedrich-Löffler-Institut bestätigt. Die Bestände seien mittlerweile geräumt, so der Landkreis.
Stallpflicht verlängert
Aufgrund des aktuellen Seuchengeschehens mit mittlerweile insgesamt 29 Ausbrüchen wird der Landkreis Cloppenburg die noch bis Ende dieses Monats geltende Aufstallungsanordnung für Geflügel bis zum 30. April verlängern.
Sind die Geflügelhalter Schuld?
Angesichts der Tatsache, dass die Vogelgrippe trotz des Frühlingseinbruchs nicht in den Griff zu bekommen ist, macht Niedersachsen Landwirtschaftsminister Christian Meyer jetzt die Geflügelhalter verantwortlich. Auch der Wissenschaftler Hans-Wilhelm Windhorst von der Universität Vechta äußerte diesen Verdacht und sieht Parallelen zum Ausbruch der Vogelgrippe in den USA 2015, wie der NDR berichtet. Damals habe sich der Mensch als Hauptübertragungsquelle erwiesen.
Einen Kommentar zu den Schuldschuldzuweisungen Meyers lesen Sie in der Land&Forst.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.