Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Geflügel

Argentinien plant riesige Hähnchenmastanlage

am Dienstag, 24.09.2013 - 08:59 (Jetzt kommentieren)

Villaguay - Argentinien plant eine Hähnchenmastanlage, in der jährlich 45.000 Tonnen Geflügelfleisch produziert werden sollen. Damit will man in den arabischen Halal-Markt einsteigen.

Argentinien will in den arabischen Halal-Markt für Geflügel einsteigen und fördert dazu im heimischen Villaguay den Bau einer Hähnchenmastanlage, in der künftig jedes Jahr insgesamt 45.000 Tonnen Geflügelfleisch halal produziert werden sollen.
 
Das hat Argentiniens Präsidentin Christina Fernandez de Kirchner vergangene Woche gemeinsam mit Vertretern des Unternehmens Las Camelias S.A. angekündigt, das die Investition in Höhe von insgesamt umgerechnet 47 Millionen Euro mit speziellen Förderkrediten der argentinischen Nationalbank durchführen will.

Neue Arbeitsplätze, neue Märkte

Geplant sei die Produktion von Tieren mit einem Endgewicht von 600 bis maximal 1.500 Gramm, dem im arabischen Raum bevorzugten Gewicht von Hähnchen. In Villaguay würden die Tiere erzeugt und aufgezogen, dann direkt der halalen Schlachtung zugeführt und anschließend exportiert.
 
Ziele des Projekts seien die Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort in Villaguay sowie die Erschließung neuer Märkte, betonte de Kirchner. Die Mastanlage werde Argentinien jedes Jahr umgerechnet 75 Millionen Euro an Devisen einbringen.
  • Geflügel: Polen könnte der größte Produzent der EU werden (12. September) ...
  • Online-Geflügelstall für die Verbraucherkommunikation (9. September) ...

Hofreport vom Hähnchenmäster: Den Vorfang optimal begleiten

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...