Wie die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland berichtet, kam es am Samstag zu einem schweren Brand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Westerstede im Landkreis Ammerland im Nordwesten von Niedersachsen.
Im Ortsteil Halsbek geriet gegen 09:55 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache ein Pferdestall auf einem landwirtschaftlichen Gehöft in Brand. Zwei Personen kamen ins Krankenhaus.
Strohballen brennen in Stallgebäude: Radlader im Einsatz

Wie die Freiwillige Feuerwehr Hollwege erklärt, war bereits auf der Anfahrt die starke Rauchsäule zu erkennen. In der Halle des Betrieb standen dort gelagerte Strohballen in Flammen.
Diese mussten zunächst abgelöscht und später mit Radladern aus der Halle befördert werden. Anschließend wurden sie auseinander gezogen, um vollständig abgelöscht werden zu können.
Im Verlauf des Einsatzes kam der Verdacht auf, dass Schadstoffe freigesetzt wurden, meldet die Freiwillige Feuerwehr Hollwege weiter. Infolgedessen musste alle Einsatzkräfte, die an oder in der Halle im Einsatz waren, durch eine Dekontaminationsdusche gehen. Die betroffene Einsatzkleidung muss nun speziell gereinigt werden.
Rettung der Pferde aus brennendem Stall und Rauchgasvergiftungen
Die zum Zeitpunkt der Brandentdeckung im Pferdestall befindliche Tiere konnten glücklicherweise unverletzt aus dem Gebäude gerettet werden. Den 230 eingesetzten Feuerwehrkameraden der freiwilligen Feuerwehren gelang es, ein Übergreifen des Feuers auf ein angrenzendes Wohnhaus zu verhindern.
Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Am Stallgebäude entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.