"Dieses Volumen können wir mit Leichtigkeit verdoppeln", sagte Ricardo Santin, der für die Märkte zuständige Ubabef-Direktor, laut Dow Jones News nach einem Treffen mit Regierungsvertretern. Bislang haben 24 Fabriken von brasilianischen Fleischverarbeitern die offizielle Genehmigung der Regierung, Hühnerfleisch nach China liefern zu dürfen. Ubabef strebt laut Santin an, diese Zahl ebenfalls zu verdoppeln.
Bis die Volksrepublik ihren Markt für brasilianisches Geflügel geöffnet hat, war es ein weiter Weg: Nach der Unterzeichnung eines ersten entsprechenden Protokolls im Jahr 2004 hat Staatspräsident Lula da Silva im Mai 2009 ein Abkommen mit China unterschrieben. Nach Schwierigkeiten mit den Genehmigungen haben die Lieferungen im August 2009 begonnen. (aiz)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.