CeresAward 2018: Geflügelhalter des Jahres
Rainer Duits aus Bockhorn in Niedersachsen ist der Geflügelhalter des Jahres 2018. Er setzte sich beim CeresAward unter anderem mit seinem selbst konstruierten und gebauten Mobilstall für seine Legehennen durch.

Martina Hungerkamp, agrarheute
am Montag, 01.04.2019 - 09:42
©
Timo Jaworr
Rainer Duits aus Bockhorn siegte beim CeresAward 2018 in der Kategorie Geflügelhalter. Er ist auf dem Geflügelhof Onken für das Wohl der insgesamt 39.000 Legehennen verantwortlich. Gelernt hat er ursprünglich Landmaschinenschlosser. Aber vor fast 40 Jahren stieg der heute 57-Jährige in den familiengeführten Betrieb ein.
Mehr lesen
©
Timo Jaworr
Rainer Duits hat den Mobilstall für insgesamt 1.000 Hennen mit viel Enthusiasmus und handwerklichem Geschick selbst konstruiert und gebaut. Der Stall lässt sich über Schienen weiterziehen. Dazu schaffte der Geflügelhalter eine kleine alte Torflok an.
Mehr lesen
©
Martina Hungerkamp
Dank des Mobilstalls haben die Legehennen immer Zugang zu frischem Gras. "Im letzten Sommer mussten wir aber aufgrund der Dürre nachhelfen, sonst wäre hier nichts mehr grün", sagt Rainer Duits.
Mehr lesen
©
Martina Hungerkamp
Für den Tag des Offenen Hofs baute Rainer Duits zusätzlich einen kleinen Wagon, der ebenfalls von der ehemaligen Torflok gezogen wird. Mit ihm können die Besucher zu den Hennen gefahren werden.
Mehr lesen
©
Timo Jaworr
Der Mobilstall für die Legehennen ist genauso automatisiert wie ein konventioneller Stall. Er kommt ohne viel Handarbeit aus. Das war Rainer Duits bei der Konstruktion besonders wichtig.
Mehr lesen
©
Timo Jaworr
Zu den Arbeiten von Rainer Duits gehört auch das Sortieren der Eier, wenn Not am Mann ist.
©
Timo Jaworr
Insgesamt beschäftigt der Geflügelhof Onken 82 Mitarbeiter. Vier Familien leiten den Betrieb. "Wir arbeiten hier nicht nur mit Kollegen, sondern mit Familie und Freunden", sagt Rainer Duits.
Mehr lesen
©
Timo Jaworr
Wie alle anderen Familienmitglieder fährt auch Rainer Duits regelmäßig mit auf einen der vielen Wochenmärkte, auf denen alle Eier direkt an den Kunden vermarktet werden. "So bauen wir Vertrauen auf und wissen immer, was die Kunden wünschen."
Mehr lesen
©
Martina Hungerkamp
Die Jurymitglieder Prof. Dr. Robby Andersson, Hochschule Osnabrück und Dr. Ludger Breloh, Geschäftsführer SELEGGT, im Gespräch mit Rainer Duits und seiner Frau. Sie kürten den Geflügelhalter zusammen mit Martina Hungerkamp, agrarheute, zum Sieger, weil sie davon überzeugt sind, dass Rainer Duits auf jede Herausforderung im Betrieb reagieren kann. Es gibt ein robustes und gleichzeitig innovatives, zukunftsausgerichtetes Konzept.
Mehr lesen