CeresAward 2019: Der Geflügelhalter des Jahres
Der Gewinner in der Kategorie Geflügelhaltung beim CeresAward 2019, Fabian Häde, will künftig das nachhaltigste Ei in Deutschland vermarkten.

Fabian Häde sind Nachhaltigkeit und Tierwohl wichtig. Deshalb will der 31-Jährige künftig das nachhaltigste Ei in Deutschland mit einem Fußabdruck von 0g CO2 vermarkten. Schon jetzt gewinnt er die Energie für die Legehennen mit der eigenen Fotovoltaikanlage.
Außerdem stört ihn die gängige Praxis, dass männliche Eintagsküken getötet werden. Er versucht, mit einer kleinen Herde Zweinutzungshühner eine wirtschaftliche Vermarktung aufzubauen und betritt damit Neuland.
Aber der Familienbetrieb Häde ist schon immer vorweg gegangen: Bereits 1975 stellten sie auf Bioerzeugung um. Heute führt Fabian Häde den Mustergeflügelhof im hessischen Alheim zusammen mit seinem Vater Leonhard. Die Stärken des jungen Geschäftsführers sind das Entwickeln von Konzepten und Visionen.
www.ne-runde-sache.de
www.mustergefluegelhof.de
www.facebook/mustergefluegelhof
www.instagram.com/fabius_ei_skyfly
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.