CeresAward 2020: Christoph Schulz ist Geflügelhalter des Jahres
Christoph Schulz ist der Geflügelhalter des Jahres beim CeresAward 2020. Er will die Hähnchenmast wieder gesellschaftsfähig machen und beweisen, dass Tierwohl zum Erfolg führen kann.

Christoph Schulz setzt bei seiner Hähnchenmast auf Tierwohl. Der Junglandwirt aus Schenkendöbern, Brandenburg, wurde in der Kategorie "Geflügelhalter" als Gewinner gekürt. Im Video erfahren Sie, warum sich die CeresAward-Jury für Christoph Schulz entschieden hat.
Christoph Schulz ist Geflügelhalter des Jahres 2020
Zwischen Braunkohletagebau und polnischer Grenze liegt der Betrieb Schulz in Atterwasch bei Schenkendöbern (Brandenburg). Christoph Schulz führt den 300 Jahre alten Hof mit Passion in die nächste Generation.
Dazu hat der 34-jährige Junglandwirt die Mast der Hähnchen umgestellt: Die Tiere haben mehr Platz, können an die frische Luft und werden nach den Vorgaben des Deutschen Tierschutzbunds gehalten.
Er will die Hähnchenmast wieder gesellschaftsfähig machen und zeigen, wie erfolgreich mehr Tierwohl sein kann. Ziel ist auch, die strukturschwache Region etwas mehr strahlen zu lassen. Deshalb gibt Christoph Schulz außerhalb seines Betriebs als Agrarscout der modernen Landwirtschaft ein Gesicht. Er will mit Verbrauchern ins Gespräch kommen.
Das sagt die CeresAward-Jury zum Geflügelhalter des Jahres
„Christoph Schulz nimmt Menschen auf sympathische Art und Weise mit auf seinen Betrieb. Ich finde es bemerkenswert, wie er sich beispielsweise als Agrarscout engagiert, dass er bei den Modell- und Demonstrationsbetrieben Tierschutz des Landes Brandenburg dabei ist und auch noch an der Landpartie Brandenburg teilnimmt“, sagt Martina Hungerkamp, agrarheute-Redakteurin und Jurymitglied.
Jurymitglied Dr. Anke Redantz, Hochschule Osnabrück, ergänzt: „Es ist herausragend, wie Christoph Schulz den Tierwohlgedanken aktiv umsetzt und weiterträgt. Toll ist auch, wie sich der breit aufgestellte Mehrgenerationenbetrieb in dieser Region etabliert hat, die von solchen Besonderheiten wie dem Tagebau betroffen ist.“
"Seine Leidenschaft für Tierhaltung und der Wunsch, sie mit allen zu teilen, ist bei Christoph Schulz und bei seiner Familie auf den ersten Blick zu erkennen und in ihren Gesichtern abzulesen. Sein besonderes unternehmerisches Handeln, sein Engagement für Tierschutz, Nachhaltigkeit und die Weiterentwicklung seines Betriebs in der 4. Generation zeichnen ihn aus", urteilt das dritte Jurymitglied, Dr. Ana Blanco von der SELEGGT GmbH.
Überblick: Das waren die Finalisten der Kategorie Geflügelhalter
Der CeresAward prämiert jährlich außergewöhnliche Leistungen der Landwirte in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland in zehn unterschiedlichen Kategorien.
Die Auszeichnung bietet eine öffentlichkeitswirksame Plattform, um die Fähigkeiten und das Engagement der Landwirte hervorzuheben – innerhalb der Landwirtschaft und darüber hinaus.
Sponsor der Kategorie Geflügelhalter des CeresAward ist das Unternehmen SELEGGT GmbH.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.