Der Schlachthof des Unternehmens Danish Crown im schleswig-holsteinischen Husum bleibt voraussichtlich bis zum 24. Februar geschlossen. Im Rahmen einer PCR- Reihentestung am 10. Februar wurden mittlerweile insgesamt 103 positive Fälle bekannt gegeben. Am Donnerstagabend lag die Zahl der positiv gemeldeten Fälle noch bei 59. Die ursprüngliche Schließung bis zum 14. Februar wurde daher nun weiter verlängert.
Verlängerung der Schließung bei Danish Crown
Rund 190 der fast 300 Tests waren negativ. Darunter auch 20 Beschäftigte des Veterinäramtes im Kreis Nordfriesland. Nahezu die gesamte Belegschaft des Unternehmens befindet sich aufgrund der Einstufung als 1. Kontaktperson zurzeit in häuslicher Quarantäne.
Für dringend benötigte Mitarbeiter aus den Bereichen Verwaltung, Abfertigung, Verpackung und der technischen Wartung hat das Gesundheitsamt quarantäneergänzende Maßnahmen zugelassen.
PCR-Tests gehen weiter
Bereits für den 17. und 18. Februar ist eine zweite PCR- Reihentestung angesetzt. Hier sollen vor allem bislang negativ getestete Mitarbeiter, externe Dienstleister und als erste Kontaktperson eingestufte aus dem familiären Umkreis getestet werden.
Eine weitere Reihentestung der gesamten Belegschaft, einschließlich externer Beschäftigter, ist dann für den 22. Februar vorgesehen.
Überprüfung und Anpassung ihres Hygienekonzepts
Die Geschäftsführung des Unternehmens ist mit der Überprüfung und Anpassung ihres Hygienekonzepts beauftragt worden. Erst wenn ein tragfähiges Konzept vorliegt, kann man laut Landrat über das Beenden der Betriebsschließung nach dem 24. Februar nachdenken.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.