
Daten zum Antibiotikaeinsatz bei Nutztieren ausgewertet

Hannover - Die niedersächsische Arzneimittelerhebung lässt keinen Zusammenhang zwischen der Größe eines Tierbestandes und der Häufigkeit des Arzneimitteleinsatzes erkennen.

Hannover - Die niedersächsische Arzneimittelerhebung lässt keinen Zusammenhang zwischen der Größe eines Tierbestandes und der Häufigkeit des Arzneimitteleinsatzes erkennen.
Nach der Täuschung ihrer Prüfer mit einer Wurst, die Separatorenfleisch enthielt, verschärft die DLG ihre Qualitätsprüfungen für Fleischerzeugnisse.
Im brandenburgischen Lindenau wurde in einem Mutterkuhstall ein Kalb getötet und angefressen. Der Herdenmanager hat einen Wolf beobachtet.
Die DLG nimmt Stellung zu dem Beitrag des ZDF-Magazin Frontal 21 zum Thema "Wurstpanschen leicht gemacht".
Seit diesem Monat kennzeichnet ein Produktsiegel der Initiative Tierwohl Geflügelfleisch von teilnehmenden Betrieben.