Mit einer Gesamteiererzeugung von 12,53 Milliarden
Eier wurden 17,3 Prozent (%) mehr Eier erzeugt als 2010 und nur noch 1,6 % weniger als 2008. Dies ergab die zwischen BLE (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung) und MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) abgestimmte vorläufige Versorgungsbilanz für Eier. Der Importbedarf sank mit gestiegener Erzeugung dabei drastisch.
Die Importe von Eiern und Eiprodukten insgesamt beliefen sich auf 8,570 Milliarden Eier, das waren 17,0 % weniger als 2010. Die Gesamtausfuhren stiegen um 9,1 % auf 2,69 Milliarden Eier. Der Pro-Kopf-Verbrauch von 214 Eiern im Jahr 2011 wurde durch die aktuellen Berechnungen bestätigt. Im Jahr 2011 dürfte der Verbrauch leicht, und zwar um zwei Eier auf 212 Eier zurückgegangen sein.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.