Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Geflügel

Dialog-Website der Geflügelbranche erhält Preis

am Dienstag, 08.10.2013 - 15:15 (Jetzt kommentieren)

Seit Mai 2012 stellt sich die Geflügelwirtschaft mit ihrer Dialog-Webseite den Fragen der Verbraucher. Jetzt erhielt die Online-Plattform einen Preis für digitale Kommunikation.

Die Online-Plattform www.gefluegel-thesen.de wurde mit dem "Digital Communication Award 2013" ausgezeichnet. "Die Kampagne hat einen neuen Ton in der Diskussion um die Geflügelwirtschaft geprägt und eine kontroverse, aber ehrliche Online-Diskussion angestoßen", so die Begründung der Jury. Mit mehr als 50.000 Visits der Website innerhalb weniger Wochen, rund 700 Kommentaren und etwa 2.000 Likes in den sozialen Medien habe sie weitreichende Aufmerksamkeit im Internet erlangt.
 
Die Dialog-Website der Deutschen Geflügelwirtschaft wurde als bestes Onlineprojekt in der Kategorie Verbände prämiert. Nach Angaben der Bewertungskommission schaffte die Branche mit den "10 Thesen zur deutschen Geflügelwirtschaft" auf ihrer Website als erster Sektor der Land- und Ernährungswirtschaft ein offenes Forum für eine umfassende und konstruktive Debatte zum Thema Nutztierhaltung und hat dabei vor allem durch ihren offenen und transparenten Kommunikationsansatz überzeugt.
  • Die Geflügelbranche stellt sich der Verbraucherkritik (22.5.2013) ...

Dialog und virtueller Stallrundgang

"Unser Ziel ist es, eine ehrliche Debatte anzustoßen und Informationslücken beim Verbraucher zu schließen", erklärte ZDG-Geschäftsführer Dr. Thomas Janning in Reaktion auf die Auszeichnung. Die "10 Thesen Dialog-Website" der Deutschen Geflügelwirtschaft ist nach Angaben des ZDG-Geschäftsführers aber nur ein Teil der umfassenden Dialog- und Transparenzoffensive der Branche, die sie seit bereits zwei Jahren konsequent durchführe.
 
Ein zusätzlicher Höhenpunkt ist laut ZDG unter anderen der im Juni 2013 abgehaltene "Zukunftsdialog der Geflügelwirtschaft"gewesen, bei dem Kritiker und Befürworter der modernen Nutztierhaltung zum Thema "Ist Fleischkonsum heute noch zu verantworten?" diskutiert haben. Ein weiteres Beispiel sei der "virtuelle Stallrundgang", der online unter "www.deutsches-geflügel.de/stallrundgang" realistische Einblicke in einen Hähnchenstall für alle Verbraucher ermögliche, erläuterte der Verband.
 

Hofreport vom Hähnchenmäster: Den Vorfang optimal begleiten

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...