Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Geflügel

DLG-Symposium: 'Eier und Eitechnologie'

am Donnerstag, 30.01.2014 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Frankfurt - Knapp drei Wochen vor Ostern geht es auf einem DLG-Symposium um Eier. Wissenschaftler und Praktiker sprechen über Sicherheit von Schaleneiern sowie der Herstellung von innovativen Eiprodukten.

"Eier und Eitechnologie" lautet der Titel eines Symposiums, das die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) veranstaltet. Es findet am am 25. und 26. März in Celle am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) statt.
 
Wissenschaftler und Praktiker berichten über die Eierproduktion in Deutschland und der Welt. Sie befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Sicherheit von Schaleneiern sowie der Herstellung von innovativen Eiprodukten.

Praxisbeispiele aus der Eierproduktion

In insgesamt 13 Vorträgen werden neben der Behandlung von Grundlagenthemen viele aktuelle Praxisbeispiele aus der Eierproduktion und der eierverarbeitenden Lebensmittelindustrie vorgestellt. Das inhaltliche Spektrum des DLG-Symposiums reicht von der Entkeimung der Oberfläche von Schaleneiern über Methoden zur Identifizierung von Bioeiern bis hin zu aktuellen Entwicklungen bei der Herstellung von Eiprodukten sowie den Möglichkeiten zu deren Modifizierung.
 
Das Programm zur Veranstaltung finden Sie bei der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft oder direkt hier.
  • Wochenrückblick: Eiermarkt freundlicher (24. Januar) ...
  • 'Discount-Preiskampf' ruiniert Eierbranche (20. Januar) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...