Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Geflügel

Jedes dritte Ei kauft die Nahrungsmittelindustrie

am Donnerstag, 14.01.2010 - 12:13 (Jetzt kommentieren)

Bonn - Eine Markterhebung der Marktinfo Eier & Geflügel (MEG) ermittelte die Anteile von Haushaltskäufen, Nahrungsmittelindustrie und Großverbrauchern am Eiermarkt. Private Haushalte konsumieren den größten Teil.

Seit der letzten Erhebung dieses Sachverhalts (ZMP 2004), hat sich laut Marktinfo Eier & Geflügel (MEG) die Aufteilung nur marginal verschoben. Der Anteil der Käufe der deutschen Haushalte betrug nach vorläufiger Berechnung im Jahr 2009 noch 52 Prozent. 2004 waren es 53 Prozent gewesen. Im Gegenzug fiel der Anteil der Nahrungsmittelindustrie mit 32 Prrozent um einen Prozentpunkt höher aus.

Gesamtverbrauch beträgt 214 Eier pro Kopf

Dank der deutschen Produktions- und Außenhandelsstatistiken kann das Angebot am deutschen Markt recht gut abgeschätzt werden. Im Jahr 2009 verfehlte die verwertbare Konsumeierproduktion danach die 10 Milliarden Grenze. Gleichzeitig wurden 8 Milliarden Schaleneier importiert. Dem Markt in Deutschland standen somit knapp 18 Milliarden Schaleneier sowohl zur Endverwendung als Schalenei als auch zur Weiterverarbeitung zur Verfügung. Bereinigt man die Daten um die Exporte von Schaleneiern und den Außenhandel mit Eiprodukten errechnet sich ein Gesamtverbrauch an Eiern und Eierprodukten von gut 17,5 Milliarden Stück – dies ergibt 214 Eier pro Kopf der Bevölkerung. (pd)

{BILD:114881:jpg}

 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...