Eiermarkt
Die Talsohle am Eiermarkt ist offensichtlich erreicht. Für frei gehandelte Bodenhaltungsware waren bereits etwas höhere Forderungen zu realisieren. Auch bei Eiern aus der Kleingruppenhaltung zeichnet sich diese Tendenz ab. Lediglich S-Eier sind reichlich und gaben preislich noch nach.
Ladenstufe: Nachfrage zieht etwas an
Auf Ladenstufe hat sich die Nachfrage teils beleben können. Der LEH ordert in Erwartung weiterer aus dem Urlaub heimkehrender Verbraucher nun etwas größere Mengen. Einige Händler nehmen nun auch mehr Ware aus dem Markt um ihre Kontrakte bedienen zu können. Zudem wurde das Interesse der Verarbeiter als zunehmend bezeichnet. Trotzt erster Belebungen bleibt der Gesamtabsatz aber generell noch sommerlich ruhig.
Bodenhaltung aus Deutschland: Große Mengen im Angebot
Grundsätzlich ist das Eierangebot reichlich. Die Umstellung führte oftmals zu Produktionsrhythmen, die entgegen der üblichen Eiersaison das Eierangebot im Sommer ansteigen ließ. Besonders leichte Ware aus deutscher Bodenhaltung wird somit in großen Mengen angeboten.
Filet rege gefragt
Hähnchenfleisch ist von den Grillrosten der Deutschen nicht mehr wegzudenken. Grillfreundliche Zuschnitte fördern dabei den Absatz. Insbesondere Brustfleisch ist in diesem Zusammenhang lebhaft gefragt und war zuletzt auch verknappt. Auch am Putenmarkt richtet sich das Interesse der Verbraucher schwerpunktmäßig auf Brustfleisch und Artikel daraus. Der Markt für Ober- und Unterschenkel zeigte sich meist ausgeglichen. Die jüngsten Preisanhebungen für Geflügelteile hatten durchweg Bestand.
Schlachthennenpreise schwach
Aufgrund niedriger Eierpreise sind etliche Hennenhalter um frühzeitige Schlachttermine bemüht. Den Schlachtereien steht daher ein großes Angebot an Lebendware zur Verfügung. Der Bedarf ist hingegen wegen Betriebsferien eingeschränkt.
- MEG Marktinfo Eier & Geflügel
Seit gut einem Jahr berichtet die MEG kontinuierlich zum Geschehen auf den Eier- und Geflügelmärkten. Detaillierte Informationen über das Leistungsspektrum der MEG finden Sie unter http://www.marktinfo-eier-gefluegel.de/.
{BILD:122997:jpg}Margit Beck
Marktanalystin für Eier und Geflügel
bei der MEG. Sie war bis 2009 bei der ZMP für die Bereiche Eier und Geflügel zuständig.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.