Angebote an Rohware laufen kontinuierlich ein. Da die Nachfrage seitens der Eiproduktenindustrie zurückhaltend ist, zeigt die Preisentwicklung eine leichte Schwäche.
Stimmung abwartend
Nach der freundlichen Stimmung der letzten Wochen ist die Preisentwicklung aktuell deutlich verhaltener. Zuletzt blieben die Preise stabil oder gaben leicht nach. XL-Eierpreise blieben weitgehend auf unverändertem Niveau. Von den Veränderungen sind Eier aus Bodenhaltung ebenso betroffen wie Ware aus der Haltungsform 3.
- Hähnchenmast: Neue Zahlen zur Nährstoffbilanz (10. Juli) ...
- Legehennenstall: Wie lässt sich die Luft verbessern? (7. Juli) ...
Wie sich der Eier- und Geflügelmarkt in den vergangenen Wochen entwickelt hat, können Sie in unserem Special nachverfolgen ...
Die MEG berichtet kontinuierlich über das Geschehen auf den Eier- und Geflügelmärkten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.