Herdenschutzhunde französischer Zuchten besitzen eine sehr hohe Grundschärfe. Die territoriale Bindung der Hunde und ihre Abneigung gegen fremde Menschen sind stark ausgeprägt. Die Größe liegt bei einem Rüden zwischen 70 und 80 Zentimetern und zwischen 65 und 70 Zentimetern bei Hündinnen.
In Situationen, in denen ein Pyrenäenberghund als Beschützer der ihm anvertrauten Weidetiere auftritt, ist sein Verhalten im guten Mittelfeld. Er ist in der Lage, dass Gefahrenpotential einer Situation zu differenzieren und verhindert so unangemessenes aggressives Verhalten, wobei eine massive Bedrohung auch von Menschen beim Eindringen in sein Territorium erfolgen kann. Allerdings ist ein tatsächlicher Angriff ohne Vorwarnung mit Biss eher nicht zu erwarten, so das Fazit der des Experten Thomas Schoke.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.