Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Innovation Award

EuroTier 2016: Optimaler Wasserdruck im Geflügelstall

Wasserregulation im Geflügelstall
am Mittwoch, 16.11.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Der Innovation Award wird auf der EuroTier für Neuheiten verliehen. Unter den Preisträgern: Optima E-Control zur Wasserdruckregulation von der Lubing Maschinenfabrik.

Auch auf der diesjährigen Tierhaltungsmesse EuroTier in Hannover erhalten 25 Neuheiten im Tierhaltungsbereich den Innovation Award. Der Preis wird im zweijährigen Turnus anlässlich der EuroTier für Produktneuheiten in Gold oder Silber verliehen.

Eine von der DLG eingesetzte Expertenkommission ermittelte aus insgesamt 251 Neuheiten die 25 Sieger, darunter Optima E-Control von Lubing Maschinenfabrik.

Wechselnder Wasserdruck im Stall suboptimal

Laut Lubing können die Druckverhältnisse im Tränkesystem von Geflügelställen in Abhängigkeit verschiedener Umwelteinflüssen variieren. Davon hänge wiederrum die Funktionsfähigkeit der Ventile ab, wodurch den Tieren zum Teil zu wenig Wasser zur Verfügung stehe oder die Tränken gar leckten, so das Unternehmen.

Die Lubing Maschinenfabrik hat dafür das System Optima E-Control entwickelt, den Wasserdruck in den Leitungen reguliert und konstant hält.

Reduzierung nasser Einstreu

Optima E-Control minimiere somit das Risiko nasser Einstreu und reduziere dadurch Ammoniakemissionen, so das Unternehmen. Durch die Vorgabe herden- oder betriebsspezifischer Druckkurven gewährleiste das System Herstellerangaben zufolge zudem eine optimale Wasserversorgung der Tiere im Stall und führe so zu mehr Tierwohl.

Das System verfügt daneben über eine Alarmfunktion bei Wassermangel und ermöglicht automatische Spülvorgänge, so Lubing.

Die Lubing Maschinenfabrik Gmbh & Co. KG finden Sie auf der EuroTier in Halle 03, Stand 03B18 sowie Halle 04, Stand 04A31.

Mit Material von EuroTier, DLG

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...