Mit Blick auf die Entscheidung der EU-Kommission vom Juli 2013, die Exporterstattungen für
Geflügelfleisch auf Null zu setzen, hat in
Frankreich der interprofessionelle Ausschuss für Geflügel seine Kritik an dieser Entscheidung bekräftigt und die Politik vor den Folgen gewarnt. Der Ausschuss verwies nun auf die Konkurrenz am Weltmarkt für Geflügelfleisch, insbesondere aus Brasilien. Aktuell litten der europäische wie der Weltmarkt unter einem starken Preisverfall.
Ursache dafür sei ein Verlust der Marktanteile französischer und europäischer Lieferanten an internationale Akteure. Um Zugang zu diesen "neuen" Marktanteilen zu haben, schlügen die Exporteure immer niedrigere Preise vor, heißt es weiter.
- Geflügel: Deutscher Export nach Afrika gering (2.10.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.