Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Geflügel

Frischware bleibt weiter sehr beliebt

am Samstag, 26.12.2009 - 13:55 (Jetzt kommentieren)

Bonn - Auch 2010 wird sich das Wachstum am Hähnchenmarkt fortsetzen. Die deutschen Schlachtkapazitäten werden wohl abermals ausgebaut werden. Auch neue Mastanlagen sind in Planung.

Bei Hähnchenfleisch konzentrieren sich Produktion und Verbrauch zunehmend auf Frischware. Der Bedarf an frischer Ware wird weiterhin steigen.

Am 20. Oktober 2009 wurden die Vermarktungsnormen für Geflügelfleisch von der EU-Kommission geändert. Als Frischware darf ab dem 1. Mai 2010 nur noch Ware bezeichnet werden, die zu keinem Zeitpunkt zuvor gefroren war.

Zudem sind die Vermarktungsnormen nun auch auf Geflügelzubereitungen anzuwenden. Da gerade frische Teile vom Verbraucher bevorzugt nachgefragt werden, dürfte die hiesige Erzeugung gerade in diesem Bereich weiter wachsen.

{BILD:114131:jpg}

 

Astrid Wilckens
Expertin für Eier- und Geflügelwirtschaft
AMI Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
Bonn

 

 

 

  • Rückblick: So war 2009
    Lesen Sie auch unseren Jahresrückblick, in dem über ein Dutzend Experten aus allen Bereichen der Landwirtschaft ihre Bilanz eines turbulenten Jahres ziehen. mehr...
  • Dossier: Agrarmarkt Report 2010
    Weitere Informationen finden Sie im aktuellen AMI Agrarmarkt-Report 2010, der die wichtigen Entwicklungen 2009 beschreibt und einen Ausblick auf das kommende Jahr gibt. mehr...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...