Das Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hat die Rationsberechnungs-Software ZifoWin neu aufgesetzt. Die "Zielwert-Futter-Optimierung“, ist ein PC-Programm zur Berechnung und Optimierung von Futtermischungen für Nutztiere. Beim Zifo2 wurden laut LfL viele Nutzerwünsche umgesetzt, die Einsatzgebiete erweitert und die Nutzerführung verbessert.
Verbesserte Usability
Das verbesserte Zifo2 zeigt sich mit neuem Gesicht. Der Nutzer kann die meisten Tabellen nach seinen Wünschen verändern. Mischungen können miteinander verglichen werden. Dafür können mehrere Mischungen gleichzeitig geöffnet und bearbeitet oder in tabellarischem Vergleich mit Diagramm angezeigt werden. Mischungen können zeitgleich in anderen Mischungen verwendet und verändert werden, die Grundvoraussetzung um komplexe Fütterungsmodelle abzubilden.
Die Möglichkeit, Ergebnisse und Inhaltsstoffe der hofeigenen Futtermittel aus webFuLab in Zifo2 zu importieren, eröffnet die Chance mit eigenen, realitätsgetreuen Daten zu arbeiten und passgenaue Rationen für den eigenen Betrieb zu erzeugen.
Zifo: Zielwert-Futter-Optimierung
Zifo, die Abkürzung steht für „Zielwert-Futter-Optimierung“, ist ein PC-Tool zur Berechnung und Optimierung von Futtermischungen für Nutztiere wie Rinder, Schweine, Pferde, Schafe, Ziegen und Geflügel. Durch die Verbindung der Auswahl von Tierart, Nutzungsart (z.B. Masttier, Milchvieh oder Zuchtsau), Berechnungsmöglichkeit von Tages- oder Kraftfutterrationen, teilw. Fütterungsart (Trocken-, Feucht-, Flüssigfütterung) und der Vergabe von Leistungswerten (z.B. Lebendgewicht und Zunahme) können alle praktisch bedeutsamen Fragestellungen abgedeckt werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.