Aufstallungspflicht, das Ende der Legebatterien, Skandal um Wiesenhof aber auch Markttendenzen und Preisentwicklungen im Bereich Geflügel und Eier - all das finden Sie ab heute unter der neuen agrarheute.com-Rubrik Geflügel.
Statt - wie bisher unter "Panorama" - sind alle Meldungen zum Bereich Geflügel in Zukunft unter einem eigenen Reiter angesiedelt. Damit will agrarheute.com auch der Geflügelbranche Rechnung tragen.
Hier eine kleine Auswahl der bisher wichtigsten Meldungen im Überblick:
- Jahresausblick 2010: Geflügelmarkt
Im Geflügelbereich wird sich im kommenden Jahr die positive Grundstimmung fortsetzen. Geflügelfleisch wurde in den letzten Jahren immer beliebter bei den Konsumenten. mehr ... - Jahresrückblick 2009: Geflügelmarkt
Der Geflügelmarkt ist in zwei Teile gespalten: Diese sind die Fleischerzeugung/Schlachtung sowie Eier. In Bezug auf die Hennehaltung war das vergangene Jahr das wohl verrückteste seit 1945. mehr ... - Tierquälereivorwürfe gegen Wiesenhof
Grausames Töten von Hühnern durch Genickbruch, Tiertransport mit Knochenbrüchen: Die Tierrechtsorganisation PETA wirft dem Geflügelproduzenten Wiesenhof Tierschutzverstöße bei einem Betrieb im niedersächsischen Twistringen vor. mehr ... - Aufreger der Woche: 'Schockierende Bilder'
Rund 25.000 Hühner und Hähne leben dicht gedrängt, ohne Tageslicht, auf ihrem eigenen Kot. Angestellte treten Hühner, schleudern sie mit brutaler Gewalt in Transportkisten. Seit einer Woche sorgt ein Bericht des ARD Politikmagazins Report Mainz für Aufregung. mehr ... - 2010 - Keine Eier mehr aus LegebatterienZum 1. Januar 2010 wird in Deutschland endgültig das Halten von Hennen und damit die Produktion von Eiern in Legebatterien verboten. Bisher gab es noch Ausnahmen. mehr ...
- Mehr Planungssicherheit: Agrarrat ändert Vermarktungsnorm
Die Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007, die eine gemeinsame Organisation der Agrarmärkte hinsichtlich der Vermarktungsnorm für Geflügelfleisch betrifft, ist gestern in Brüssel vom Agrarrat der EU verabschiedet worden. mehr ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.