Die weltweite Nachfrage nach Fleisch steigt bis 2023 um 7 Prozent. Mehr als 70 Prozent des Wachstums dürften auf die Geflügelindustrie entfallen. So lauten die Prognosen der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und der FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen).
Die Nachfrage nach Geflügel sei in den Entwicklungs- und Schwellenländern, in denen die Produktionsaussichten früher aufgrund mangelnder Ressourcen begrenzt waren, erheblich gestiegen. Der Economic Research Service des US-Landwirtschaftsministeriums erwartet, dass Geflügel auch in den nächsten zehn Jahren das am meisten konsumierte Nutztier bleiben wird. Die weltweite Geflügelproduktion stieg von 94 Mio. t im Jahr 2009 auf 131 Mio. t im Jahr 2019.
Allein die fünf größten Geflügelunternehmen der Welt schlachteten im Jahr 2022 schätzungsweise über 9 Mrd. Masthähnchen. Sie sind laut der Website Insider Monkey vor allem in Nord-, Südamerika und Asien beheimatet.
Dies sind die fünf größten Unternehmen, aufgereiht nach ihrem Umsatz. Ginge es um die Zahl der geschlachteten Broiler, wäre die Reihenfolge eine andere und JBS läge auf Platz eins:
Platz 1: Cargill, USA
Cargill ist ein Minnesota (USA) ansässiges, in Privatbesitz befindliches Agrar- und Lebensmittelunternehmen. Laut Forbes ist es das größte Unternehmen in Privatbesitz in den USA und hat schätzungsweise 155.000 Beschäftigte. Cargill ist weltweit in Nord- und Südamerika, Europa, Australien und Asien vertreten und wird voraussichtlich von der steigenden Nachfrage nach Geflügelfleisch profitieren. Im Jahr 2022 schlachtete Cargill 625 Mio. Masthähnchen. Der Umsatz betrug 2022 rund 165 Mrd. US-Dollar.
Platz 2: JBS
JBS S.A. ist ein 1953 gegründetes Fleischverarbeitungsunternehmen mit Sitz in Sao Paulo (Brasilien). Zum Unternehmen gehören über 70 Marken, es ist mit rund 250.000 Mitarbeitern in über 190 Ländern weltweit vertreten. Im vergangenen Jahr schlachtet JBS 4,426 Mrd. Masthähnchen. Der Umsatz insgesamt betrug 2022 rund 73 Mrd. US-Dollar. Das Unternehmen hat mehrere Initiativen zur Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken und zur Verringerung seiner Umweltauswirkungen durchgeführt. Es betreibt auch ein Programm namens „JBS Global Animal Welfare Program“, das die humane Behandlung von Tieren in der gesamten Lieferkette des Unternehmens sicherstellen soll.
Platz 3: Tyson Foods
Tyson Foods ist ein vertikal integriertes Lebensmittelverarbeitungsunternehmen mit Sitz in Arkansas (USA). Es betreibt Verarbeitungsbetriebe und Vertriebszentren in den gesamten Vereinigten Staaten und exportiert seine Produkte in über 130 Länder weltweit. Tyson Foods) schlachtete im Jahr 2022 1,9 Mrd. Masthähnchen. Das Unternehmen hat 142.000 Beschäftigte, der Umsatz lag bei 53,6 Mrd. US-Dollar (Stand: Oktober 2022). Es hat sich verpflichtet, innerhalb der nächsten drei Jahre über 1,3 Mrd. US-Dollar in die Verbesserung seiner Fabriken durch zusätzliche Automatisierung zu investieren.
Platz 4: Wens Foodstuff Group
Die Wens Foodstuff Group Co. Ltd. ist ein 1983 gegründetes Geflügelunternehmen mit Sitz in Yunfu City, China. Es gilt als größter Geflügelproduzent im Reich der Mitte. Das Unternehmen hat 262 angeschlossene Unternehmen und eine Partnerschaft mit 53.000 Familienbetriebe in China. Wens Foodstuff Group beschäftigt schätzungsweise 43.965 Mitarbeiter und ist ein führender Anbieter von Molkereiprodukten sowie ein Produzent von Eiern, Schafen und Fisch. Im Jahr 2022 schlachtete das Unternehmen außerdem 1,101 Mrd. Masthähnchen, der Gesamtumsatz lag bei rund 10,66 Mrd. US-Dollar.
Platz 5: BRF S.A.
BRF S.A. ist ebenfalls ein in Sao Paulo, Brasilien ansässig. Der Lebensmittelverarbeitungskonzern hat über 100.000 Mitarbeitern und einer Präsenz in 117 Ländern. Das Unternehmen kann auf eine über 85-jährige Geschichte zurückblicken und konzentriert sich bei seinen Aktivitäten auf die Einhaltung verschiedener kultureller und religiöser Richtlinien. So waren beispielsweise fast 7,7 Prozent der im Jahr 2020 geschlachteten Masthähnchen speziell für Saudi-Arabien bestimmt. BRF S.A. stellte sicher, dass es die Schlachtrichtlinien für Muslime einhält. Insgesamt hat das Unternehmen im Jahr 2022 1,732 Mrd. Masthähnchen geschlachtet. Der Umsatz lag in dem Jahr bei 10,13 Mrd. US-Dollar.
Erstes europäisches Geflügelunternehmen auf Platz 8
Das erste europäische Unternehmen ist auf Platz 8 die 2 Sisters Food Group mit Sitz in Birmingham, Großbritannien. Das in Privatbesitz befindliche Lebensmittelverarbeitungsunternehmen beschäftigt 13.000 Mitarbeiter und wurde 1993 gegründet. Es ist eine Tochtergesellschaft der Boparan Holdings Ltd. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens WATT Global Media hat die 2 Sisters Food Group im Jahr 2022 520 Mio. Masthähnchen geschlachtet, der Gesamtumsatz belief sich auf 7,1 Mrd. US-Dollar.
Auf dem zehnten Platz folgt LDC. Die Lambert Dodard Chancereul (LDC) Group ist ein europäischer Masthähnchenproduzent, der global auf dem Geflügelmarkt agiert. Das Unternehmen vermarktet seine Produkte unter verschiedenen Markennamen. Die Gruppe verfügt über 93 Werke, 14 Logistikzentren und zehn Produktionseinheiten in ganz Europa und beschäftigt über 23.500 Mitarbeiter. Der Umsatz betrug 2022 rund 5,38 Mrd. US-Dollar, geschlachtet wurden rund 578,5 Mio. Masthähnchen.
Auf Platz 14 folgt mit 2,7 Mrd. US-Dollar Umsatz die Plukon Food Group aus den Niederlanden. Das Geflügelverarbeitungsunternehmen erzeugt und vertreibt frische, gefrorene und Convenience-Geflügelprodukte. Das 1995 gegründete Unternehmen hat sich zu einem der größten Geflügelproduzenten in Europa entwickelt, mit Betrieben in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Belgien und Polen. Die Plukon Food Group beschäftigt über 7.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2022 schlachtete das Unternehmen 468 Mio. Masthähnchen.
PHW Gruppe mit Wiesenhof und Rothkötter-Gruppe größten Geflügelunternehmen in Deutschland
Zum Vergleich: Das größte Geflügelunternehmen in Deutschland ist die PHW-Gruppe. Unter der Marke Wiesenhof vermarktet das Unternehmen Geflügelspezialitäten wie Hähnchen, Puten und Enten. Das inhabergeführte Unternehmen hat 8.900 Mitarbeiter und im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 2,77 Mrd. Euro (umgerechnet: 3,02 US-Dollar). Jährlich werden rund 350 Mio. Masthähnchen geschlachtet.
Danach folgt die Rothkötter Unternehmensgruppe mit rund 4.000 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt bei rund 1,2 Mrd. Euro (umgerechnet: 1,3 Mrd. US-Dollar).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.