Geflügel
Geflügelmarkt stabil
Die Schlachtereiabgabepreise blieben stabil. Jüngste Vereinbarungen über Erzeugerpreise tendierten etwas höher. Die laufende Produktion wird dem Vernehmen nach zügig vom Markt aufgenommen.
Am Putenmarkt wurden in der vergangenen Woche ebenfalls keine veränderten Großhandelspreise genannt. Auf Erzeugerebene wurden leichte Anhebungen vereinbart. Das Angebot wird flott vom Markt aufgenommen.
Schlachthennenangebot reichlich
Die Schlachtereien sind ausreichend mit Lebendware versorgt. Wegen Betriebsferien ist der Bedarf derzeit nicht hoch. Die Auszahlungspreise für Schlachthennen tendierten teilweise leicht schwächer.
Eier
Eiermarkt stabil
Der Eierhandel scheint sich langsam zu erholen. Die Nachfrage am Eiermarkt wird als etwas lebhafter beschrieben, das Angebot fällt nicht mehr so drängend aus. Die Preise tendierten stabil bis leicht freundlicher.
Nachfrage anziehend
Der Lebensmitteleinzelhandel orderte wieder mehr Ware, denn in den ersten Bundesländern sind die Sommerferien vorbei und die Rückkehrer füllen ihre Vorratskammern und Kühlschränke auf. Auch die aktuell wieder kühleren Temperaturen konnten zum Absatz beitragen. Von Seiten der Industrie gab es ebenfalls kleine Nachfrageimpulse. Das aktuelle Preisniveau regte die Käufe etwas an.
Angebot nicht mehr drängend
Das Angebot fällt nach wie vor groß aus. Die leicht verbesserte Nachfrage kann problemlos bedient werden. Dennoch hat sich die Angebotssituation nun auch für L- und M-Eier etwas entspannt. Die Eierpreise tendierten stabil bis leicht freundlicher.
- MEG Marktinfo Eier & Geflügel
Seit gut einem Jahr berichtet die MEG kontinuierlich zum Geschehen auf den Eier- und Geflügelmärkten. Detaillierte Informationen über das Leistungsspektrum der MEG finden Sie unter http://www.marktinfo-eier-gefluegel.de/.
{BILD:122997:jpg}Margit Beck
Marktanalystin für Eier und Geflügel
bei der MEG. Sie war bis 2009 bei der ZMP für die Bereiche Eier und Geflügel zuständig.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.